Es heisst immer, wichtig ist nur – was drin ist!
Ich bin jedoch der Meinung, dass auch das Äußere eines Geschenkes – der erste Eindruck – sehr wichtig ist. Wie ich in einem älteren Beitrag schon erwähnt habe, ist Geschenke verpacken meine Leidenschaft. Ich habe schon öfter den Kommentar gehört – viel zu schön um es auszupacken.
Geschenkpapiere gibt es in Hülle und Fülle, ich verpacke die Geschenke am liebsten mit Packpapier oder wie hier in einfarbigen Papieren, denn mit passenden Schleifen, Schnüren und Bändern kann ich variieren, entweder Ton in Ton – mit farblich aufeinander abgestimmte Nuancen.
Was wird benötigt: eine Schere und ausreichend Tesafilm oder doppelseitiges Klebeband, damit kann man die Klebestreifen verstecken, Geschenkpapier, Schleifen aus Satin, Spitze, Kordeln, Bänder aus Spitze, Geschenkanhänger und etwas Phantasie.
Papier und Schleifen von Depot
Ich verwende auch gerne frische Blumen, Ranken aus Efeu, Gräser oder Stiele Eukalyptus oder zum Beispiel für Weihnachten, Zimtstangen, Zapfen, Tannenzweige und Strohsterne. Man sieht auf den ersten Blick – hier hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben. Auch liebevoll beschriftete Geschenkanhänger machen das Päckchen persönlicher. Ob man nur den Vornamen oder einen Gruss auf das Kärtchen schreibt, bleibt jedem selbst überlassen. Handschriftlich am besten mit Füller oder einem feinen Filzstift so bekommt das Geschenk eine besondere Note. Viel Spass beim Verpacken.