Sonntagsfrühstück 8. Oktober

Einen wunderschönen Guten Morgen!

Heute morgen ist mir das Aufstehen wirklich sehr schwer gefallen, es regnet mal wieder in Strömen, ist dunkel und kalt. Warum das warme Bett verlassen wenn es so den ganzen Tag bleiben soll? Aber der Hunger und Kaffeedurst haben mich dann doch aus dem Bett getrieben.

Wir haben am Donnerstag Abend einen enormen Wetterumbruch erlebt. Am frühen Donnerstag Abend bin ich noch bei 20 Grad zu den Pferden gefahren und musste mächtig schwitzen weil ich viel zu warm angezogen war. Am Freitag früh hatten wir dann gerade noch 4 Grad und Starkregen. Ein kräftiger Sturm wehte über Nacht den schönen und milden Herbst aus dem Land. Jedoch möchte ich mich nicht beschweren. Schockiert haben  mich die Nachrichten aus dem Norden Deutschlands. Tote, Verletzte und wahnsinnige Schäden hatte hier der erste Herbststurm des Jahres zur Folge.

 

Freude

Letzte Woche hatten wir einen spontanen aber sehr erfreulichen Familienbesuch. Die Cousine meiner Tochter, die normalerweise im Norden Deutschlands lebt, war mit ihrer Familie zu Besuch in Bayern und ist unserer Einladung mit ihren beiden Mädchen unsere Ponies zu besuchen nachgekommen. Bis weit nach 20.00 Uhr waren wir so am Montag Abend beim Pony-Führen und haben uns sowohl über das Wiedersehen als auch die leuchtenden Kinderaugen auf dem Pferderücken tierisch gefreut. Liebe Menschen wieder zu treffen ist einfach toll!

 

Idee

Nächstes Wochenende bin ich auf eine Hochzeit eingeladen. Das Brautpaar wünscht sich nur etwas finanziellen Zuschuss für den geplanten Urlaub, so habe ich in den letzten Tagen eifrig nach Ideen und Inspirationen für Geldgeschenke gesucht und werde mich heute an die Umsetzung machen. Ich freue schon meine Ideen mit euch teilen zu können.

Geschenkt

Diese Woche hat mir ein lieber Nachbar eine ganze Holzkiste frischer Äpfel aus seinem Obstgarten gebracht. Er und seine Familie hatten dieses Jahr enormes Glück mit der Ernte und wissen gar nicht wohin mit den Äpfeln. Da die Kinder uns regelmäßig bei den Pferden besuchen, meinten sie, wir sollten essen was wir schaffen und den Rest an unsere Ponies verfüttern. Da Rosii keine Äpfel darf und auch Una nur ab und zu ein Äpfelchen bekommt musste ich mir für die Verwendung auch etwas einfallen lassen. Denn es sind sehr viele Äpfel, zum puren Verzehr zu viele. Daher habe ich einige Apfel Rezepte ausprobiert und genossen. Das Ergebnis folgt in Kürze.

Mitleiden

Heute beschleicht mich ausserdem ein trauriger Gedanke. Eine sehr liebe Stallkollegin musste ihr Pferd Mitte der Woche in die Tierklinik bringen und wird es so wie es aussieht nicht mehr nach Hause holen können. Die Stute hatte war schon in den letzten 2 Wochen das Sorgenkind an unserem Stall. Erst klammer, steifer Gang und der Verdacht auf eine Huflederhautentzündung. Dann aber nach ein paar Tagen ein normales Gangbild, dafür wurde ihr Gesamteindruck immer schlechter, kein Appetit und Teilnahmslosigkeit. Der Tierarzt war des Öfteren bei ihr, Gewissheit brachten dann aber die Blutergebnisse. Sie Stute hatte so schlechte Nierenwerte, dass sie gleich darauf in die Tierklinik gebracht wurde und dort seitdem mit Infusionen behandelt wird. Bis dato hat sich ihr Zustand jedoch nicht wesentlich verbessert, sondern in der letzten Nacht sogar verschlechtert. Es wird jetzt übers Wochenende weiter versucht, danach aber sieht es gar nicht gut aus. Da wir täglich am Stall sind und Besitzerin sowie Pferd sehr gerne haben und gut kennen, leidet man einfach mit. Ich kann nur die Daumen drücken, und hoffen, dass sich doch noch eine Besserung einstellt.

Mit dem Gedanken beschließe ich, mich trotz des Wetters aufzuraffen und mit Rosii einen kleinen Spaziergang zu machen. Es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Und Herbst und Winter sind leider zu lange zum Aussitzen. Den Tag so nehmen wie er kommt und das Beste daraus machen. In dem Sinne wünsche ich euch

Einen schönen Sonntag!