Garten, Terrasse und Balkon freuen sich über herbstliche Deko
Die Zeit, in der uns die Sonne morgens weckt ist nun eindeutig vorbei. Am liebsten die Bettdecke über den Kopf ziehen und noch eine Runde im Bett kuscheln? Verlockend, aber noch habe ich die Hoffnung ein paar schöne und milde Tage in diesem Jahr genießen zu können. Es ist jedes Jahr das Gleich Phänomen, die Tage werden kürzer und kälter. Die Pflanzenvegetation schaltet nun auf Schongang. Dennoch soll es auf der Terrasse bunt und schön geschmückt aussehen. Denn man kann immer noch an einem schönen sonnigen Tag gemütlich draussen sitzen und die klare Luft geniessen.
Ich kann und will auf Blumenschmuck auch im Herbst und Winter nicht verzichten. Deshalb habe ich Pflanzen ausgesucht, die gerade im Herbst wunderschön blühen. Gerade Heidekraut in weinrot, violett oder weiß, mit grünem Efeu verziert bleibt bis zum ersten Frost wunderschön. Oder die Fette Henne jetzt noch grün, verwandelt sich in eine dunkelrote Schönheit. Besonders gerne mag ich Mühlenbeckia mit ihren filigranen Zweige und Blätter, dazu noch silbernen Stacheldraht. Auch Chrysantemen in rötlicher Herbstfarbe. Gerne verziere ich die Blumenkübel- oder Töpfe in Keramik mit Kürbis oder mit gebundenen Kränzen aus Getreide oder mit leuchtenden Beeren.
Wer sich viel im Freien aufhält, braucht den Herbst-Blues nicht zu fürchten, raus an die frische Luft und ein paar Ideen umsetzten. Mit einer kuschelig, warmen Decke über den Beinen lässt sich so ein Tag umso besser genießen. Was im Sommer selbstverständlich scheint, wird jetzt zur willkommenen Seltenheit. Ein paar wärmende Sonnenstrahlen einzufangen ist gesund und vor allem eine Wohltat für die Seele.