Sonntagsfrühstück 24. Dezember

Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich hoffe ihr seid gut und ohne Stress in den heutigen Tag gestartet? Ich habe ein ausgiebiges und gemütliches Sonntagsfrühstück hinter mir und habe gerade beschlossen einen strammen Spaziergang mit Hund und Pferd zu unternehmen nachdem ich den Beitrag fertig gestellt habe. Denn bereits vor Weihnachten fühle ich mich nach so einen Frühstück um 5 Kilo schwerer. Ist natürlich Quatsch, aber so ein üppiges Frühstück ist bei uns eher eine Seltenheit. Umso schöner war es, denn ich kann mich nicht erinnern wann ich den Heilig Abend zuletzt so entspannt gestartet habe. Die Sonne strahlt heute morgen mit voller Wucht und fordert einen einfach auf raus zu gehen. Ein wenig schade ist, dass der Schnee komplett verschwunden ist und heute fast Frühlingshaftes Wetter herrscht. Aber man muss es eben nehmen wie es kommt.

GM-stern55

Die letzte Woche war trotzdem noch etwas stressig und aufregend. Wie ich ja schon berichtet habe war unsere kleine Islandstute Rosii seit vergangenem Sonntag in der Pferdeklinik für eine Behandlung die hoffentlich gut angeschlagen hat. Jeden Morgen habe ich mit der behandelnden Tierärztin telefoniert und mich nach Rosii’s Befinden  zu informieren.

Als wir sie am Freitag nach Hause geholt haben bin ich im ersten Moment etwas erschrocken, sie hat in den paar Tagen die sie in der Klinik verbracht hat, ganz schön an Gewicht verloren und ihre pump-artige Atmung ist noch nicht ganz verschwunden. Die Ärzte haben uns aber darauf hingewiesen, dass es noch etwas dauern kann bis sich der Schleim ganz absetzt, wir behandeln also Zuhause weiter. Was uns aber alle ziemlich beruhigt ist, dass sie frech und aufgeweckt ist, so wie wir sie kenne und lieben.

Dank meiner To-Do Liste waren die Tage vor Weihnachten dann wirklich nicht mehr so stressig wie in den Vorjahren, Organisation ist scheinbar alles:-)

GM-stern67Die letzten Einkäufe für die Weihnachtstage habe ich dann tatsächlich schon am Freitag erledigen können, so war der Samstag quasi ein geschenkter Tag für die Dinge die Spaß machen. In meinem Fall natürlich unter anderem die restliche Deko umzusetzen und den Christbaum zu schmücken. Glücklicherweise habe ich letzte Woche schon meine Lichterketten überprüft und festgestellt, dass die Kette für den Christbaum defekt ist. So etwas entdecke ich meist erst am Vortag. Das wäre in diesem Jahr fatal gewesen, denn am Samstag Abend oder Sonntag hätte ich sicher keinen Ersatz bekommen. Ich liebe es einfach meinen Baum zu schmücken. In diesem Jahr habe ich auch mit meinem Christbaum großes Glück. Mittelgroß, dicht und gerade! Er duftet herrlich nach Tanne und bringt somit den letzten, wichtigen Punkt für ein schönes Weihnachtsfest ins Haus.

Heute steht noch ein wichtiger Termin an, unserer Stallumtrunk zu Weihnachten. Jedes Jahr um die Mittagszeit versammeln sich alle Einsteller um gemeinsam auf das Weihnachtsfest anzustoßen. Im letzten Jahr sind wir hier etwas versumpft und haben auch zu viel Sekt erwischt. Mal sehen wie es in diesem Jahr ausfällt. Ganz wichtig ist natürlich auch, dass unsere Pferde ihre Weihnachtsmöhren bekommen. Anschließend werden wir zu meiner Mutter ins Heim fahren und mit ihr Weihnachten feiern. Es ist immer noch sehr eigenartig sie an Heilig Abend nicht bei uns Zuhause in unserem Kreise zu haben, aber es gibt einfach Dinge im Leben die man leider nicht beeinflussen kann. Traurig macht mich am Heilig Abend immer ein wenig wenn ich die anderen Heimbewohner sehe deren Angehörige am Heilig Abend nicht mehr die Zeit finden um sie zu besuchen. Gerade an Weihnachten sollte man sich gerade für die Lieben die Zeit nehmen. Dafür ist immer Platz. Anschließend werde ich mit meiner Tochter einen gemütlichen Weihnachtsabend verbringen, kleine Köstlichkeiten genießen und entspannen.

In diesem Sinne verabschiede ich mich für heute morgen und wünsche euch einen stressfreien Start in den 4. Advent und Heilig Abend!