Hortensien als Schnittblumen

Sensibelchen?

Im Herbst findet man im Blumenladen auch Hortensien als Schnittblumen und sind wegen ihrer Haltbarkeit sehr beliebt. Sensibel werden sie dann, wenn ihnen der Wasserhahn zugedreht wird und lassen nach kurzer Zeit ihre Blütenpracht hängen. Ich kenne das, wenn nach einem langen, heissen Sommertag die Hortensien im Garten schlapp nach unten hängen.

hort3 Kopie.jpg

Wie die Hortensien in der Vase wieder aufgepäppelt werden? Da gibt es einen kleinen Trick mit dem die Pflanze wieder einen festen Blütenball tragen. Zuerst entferne ich möglichst alle Blätter, den sie entziehen der Pflanze zu viel Energie. Was ihnen meist fehlt ist Wasser, viel Wasser. Am besten ist ein Vollbad – vom Stielende bis zum Blütenball stelle ich die Hortensie in einen grossen Eimer.

hort-schnitt.jpg

Nach einer halben Stunde nehme ich die Hortensie aus dem Wasser, kurz abschütteln, mit einem scharfen Messer möglichst schräg einschneiden und stelle sie in eine saubere Vase mit frischem Wasser. Spätesten nach 2 Stunden ist der Blütenkopf wieder fest. Kaum eine andere Pflanze benötigt so viel Wasser wie die Hortensie. Auch meinen Topfhortensien gönne ich an heissen Tagen ein Wasserbad, nur die grossen Töpfe müssen sich mit normalen Giesswasser begnügen.

hort