Kunstwerke der Natur

Sukkulenten

Dort wo wenig Regen fällt, sind Sukkulenten zu Hause, denn ihre Blätter und Wurzeln speichern das Wasser, sie überstehen problemlos eine längere Trockenperiode.

suc15.jpg

Sie stammen aus den trockenen Hochland Mexikos, auf den Kanaren sowie in den Steppen Asiens. Als Zimmerpflanze benötigen sie wenig Pflege und sind deshalb auch die ideale Pflanze für den Hobbygärtner-Anfänger. Mich faszinieren die Pflanzen, da jede einzelne der vielen Sorten ein kleines Kunstwerk der Natur ist. Seit einigen Jahren sind Sukkulenten aufgrund ihrer schönen Form beliebte Deko Elemente. Ob im Einmachglas, in Teedosen oder auch in Tassen, sehen sie besonders in Gruppen besonders hübsch aus. Eine besonders hübsche Idee hatte ich mit meinem Drahtgestell und den passenden Übertöpfchen mit Abflusslöchern. Die Pflanzen gab es bei Edeka im 6er Pack.

suc12.jpg suc14.jpg

So effektvoll sie sich in Szene setzen lassen, so leicht lassen sich Sukkulenten pflegen, den sie sind wahre Überlebenskünstler. Wichtig ist für die Pflanze die Sonne und sie lieben es, den Sommer zu verbringen. Erst wenn die Temperatur dauerhaft unter 15 Grad sinken, sollte man sie in die warme Wohnung holen. Gepflanzt werden Sukkulenten in ein sehr durchlässiges Substrat, wie zum Beispiel Kakteenerde und gegossen wird sparsam.

suc19 soc5.jpg

Die Sukkulenten haben sich die letzten Jahre zu Trend Pflanzen entwickelt und sind derzeit total angesagt.

suc22.jpg soc10.jpgsoc.jpg

 

Und siehe da!! Eine wunderschöne Blüte hat sich entwickelt, damit habe ich nicht gerechnet.

suc9.jpgsuc.jpg