Hübsch und herbstlich!
Langsam kehrt im Garten Ruhe ein und die Sommerpflanzen verabschieden sich und welken. Besonders schön finde ich die Hortensien, die sich in den letzten Wochen verfärbt haben und bevor sie ganz verblühen, ist es Zeit einige Blüten zu schneiden um damit einen schönen Herbstkranz zu binden. Meine Bauernhortensie ist dieses Jahr extrem stark gewachsen, dass ich beruhigt einige Blüten schneiden kann.
Wer keine Hortensien im Garten hat, bekommt sie auch im Blumenhandel. Ein Kranz für die Türe, das Fenster oder den Tisch ist immer was schönes, eine Herbstdeko die man einfach und schnell selbst machen kann.
Für einen Kranz benötigt man:
Einen Kranzrohling aus Stroh, Hortensien Blüten in verschiedenen Farben, Blumendraht und eine Gartenschere.
Als erstes werden von der grosse Hortensien Blüte die Blätter entfernt, einzelne kleine Dolden abgeschnitten und 2-3 kleine Dolden zu einem Ministräusschen zusammenfassen und mit Draht am Rohling befestigen. So arbeitet man sich Sträusschen für Sträusschen bis die Hortensien den Kranz abdecken, möglichst dicht, den wenn die Blüten eintrocken verlieren sie an Volumen. Bei mir steht der Kranz auf dem Esstisch, mal mit einer Dreidochtkerze oder verziert mit weissen Kürbis, ganz nach Lust und Laune.