Superfood?

Chia Samen, Gojibeeren – Begriffe die ich vor Monaten noch nicht kannte, aber regelmässig machen neue Superfood Trends Schlagzeilen.

Wahre Wunder versprechen manche Superfoods wenn sie plötzlich auftauchen und die Bilder auf Pinterest und Instagram sehen auch sehr ansprechend aus. Lebensmittel die scheinbar unverzichtbar sind, wenn man gesund, schlank, fit, jung und schön sein möchte. Wer will das nicht?

Ganz ehrlich, ich musste in unserem Supermarkt – der nach meiner Meinung sehr gut bestückt ist, lange nach Chia Samen suchen, bei Gojibeeren schüttelte die Angestellte fragend den Kopf und meinte, das hätte sie noch nie gehört. Da ich zur neugierigen Fraktion gehöre, immer wieder neue Gerichte oder Lebensmittel ausprobiere, habe ich mir auch Chia Samen mitgenommen und natürlich in das Thema eingelesen und Rezepte studiert.

Winzig, körnig, schwarz und weiss, auch das “Superfood” genannt, so wird über Chia zurzeit viel diskutiert. Die einen sehen in den Minikörner das Heilmittel schlechthin, andere ekeln sich vor den Körnchen. Die Körnchen stammen aus Mexiko und schon die Maya schwörten auf die Chia Samen. Sie nutzen die Körner als Grundnahrungs- und Heilmittel. Chia besitzt doppelt so viel Kalium wie Bananen (die ich sehr gerne mag) dreimal mehr Eisen als Spinat (den ich liebe) und fünfmal soviel Kalzium wie Milch (davon trinke ich täglich fast einen Liter, weil`s mir schmeckt). Den einzigen Vorteil den ich im Moment erkennen kann, Chia Samen kann man probemlos 4-5 Jahre problemlos aufbewahren.

Sicherlich habt ihr schon bemerkt, mein “Superfood” wird Chia mit Sicherheit nicht. Mein Vorsatz das Jahr gesund und fit zu beginnen, decke ich mit Obst und Gemüse ab. Trinke viel und regelmässig meine Milch, kann sehr schlecht auf Quark und Joghurt verzichten, liebe Spinat und Bananen, aber Chia Samen werde ich vorläufig von meinem Speiseplan streichen, auch wenn die Bilder sehr appetitlich aussehen.