Sommer-Bowl mit Früchten und griechischem Joghurt

Gerade in den heissen Sommertagen ist es wichtig, sich mit einem ausgewogenem Frühstück zu stärken. Obwohl ich gerne deftig frühstücke mit Eier, Wurst, Käse oder Speck, bevorzuge ich an den heissen Tagen ein leichtes Frühstück. Perfekt an diesen Tagen ist ein Joghurt Früchte Bowl und dafür benötigt man:

200g Joghurt, ich liebe den griechischen, Obst oder Beeren nach Geschmack, Hafenflocken, 50 ml Milch. Das Obst und die Beeren waschen. Den Joghurt mit den Haferflocken und Milch mischen. Den Joghurt in eine Schüssel geben und das Obst und die Beeren (ich habe Bananen, Erdbeeren, Blau- und Brombeeren, Himbeeren und Wassermelone verwendet) optisch schön verteilen. Denn schliesslich isst das Auge mit.

Griechischer Joghurt wird eigentlich genauso wie klassischer Naturjoghurt hergestellt. Milch wird mit Milchsäurebakterien angereichert. Die Molke tropft ab und übrig bleibt Joghurt. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied! Beim griechischen Joghurt dauert der Abtropf Prozess wesentlich länger und für die Herstellung von 1 kg griechischen Joghurt werden 4 Liter Milch benötigt, beim klassischen Naturjoghurt nur 1 Liter. Durch dieses Verfahren wird der griechische Joghurt dickflüssiger und cremiger, enthält doppelt so viel Eiweiss wie der normale Joghurt. Der Fettgehalt liegt bei 10%, aber keine Panik, es sind gesunde Fette, die man – natürlich in Massen – bedenkenlos zu sich nehmen kann.