Sonntagsfrühstück 21.Juli

Einen wunderschönen guten Morgen!

Heute Nacht, vom 20. auf den 21. Juli jährte sich die erste bemannte Mondlandung zum 50. Mal. Ein weltbewegendes Ereignis und wohl die Hälfte der damaligen Weltbevölkerung sah im Fernsehen, wie die Astronauten Amstrong und Aldrin den Mond betraten. Trotzdem wird sie noch heute von vielen angezweifelt.

Ich war damals 14 Jahre und ich wurde von meinen Eltern zu diesem Ereignis geweckt. Die ganze Familie und einige Freunde sassen im Wohnzimmer vor dem schwarz-weiss Fernseher. Obwohl ich keinen grossen Bezug zu dieser Mission hatte, war ich von den -unscharfen- Bildern sehr beeindruckt. Verschwommene Gestalten huschten über den s/w Bildschirm und als Amstrong seinen Fuss auf den Mond setzte, sind alle aufgesprungen, haben geklatscht und gejubelt und ich hatte das Gefühl – jetzt ist etwas ganz besonderes geschehen. Leider stand der Mond in dieser Nacht nicht klar am Himmel, denn es war Wolkenverhangen und ich suchte vergeblich mit dem Fernglas meines Opas den Himmel ab. Vermutlich hoffte ich, mit dem Fernglas etwas schärfere Bilder zu bekommen :-).

Was passiert wenn die Astronauten in eine Schlucht stürzen, warum haben sie so komische Anzüge an, wo ist die Toilette, wie kommen die Männer zurück zur Erde, warum ist es auf dem Mond so kalt – Fragen über Fragen die mir damals keiner Beantworten konnte. Vor 50 Jahren betreten nicht nur Menschen das erste Mal den Mond, es findet auch die erste Live Sendung von dort statt, das grösste Fernsehereignis jener Zeiten, was heute selbstverständlich sind. Inzwischen ist der Mond wieder in den Fokus gerückt. Die USA kündigte an, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre wieder US Astronauten auf dem Mond landen sollen, darunter auch eine Frau. Natürlich werde ich wieder vor dem Fernseher sitzen und mir die Nacht um die Ohren schlagen.

Heute morgen habe ich unglaublichen Appetit auf ein amerikanisches Frühstück – Speck und Rühreier, dazu Kaffee und ein Glas frisch gepressten Orangensaft.

Wünsche Euch einen schönen Sonntag!