Richtig vorbereiten für die Winterzeit! (enthält Werbung*)

Der wunderbare Teint der Sommerzeit verblast nun genauso wie die schönen Erinnerungen an die warmen Sonnenstrahlen. Nun beginnt wie jedes Jahr die Herausforderung meine Haut und mein Gemüt auf den langen Winter vorzubereiten. Ich mache ja kein Geheimnis daraus, dass ich den Winter fürchte und gerade dieser Jahreszeit nur wenig Gutes abgewinnen kann.

Die Worte mit denen ich die Winterzeit beschreiben würde sind „Kälte und Dunkelheit“. Auch in Sachen Beauty bin ich nicht positiver eingestellt denn trockene Haut und Haare und das Gefühl krank auszusehen nerven mich im Winter besonders. Da ich generell nicht viel Make-Up verwende liebe ich den frischen Teint den die übrigen Jahreszeiten mit sich bringen besonders. Natürlich bringt der Winter rote Apfelbäckchen wenn man frierend von deinem Spaziergang mit Hund oder Pferd zurück kommt, aber darauf könnte ich gut und gerne verzichten. Aber jammern hilft nichts, der Winter kommt ob ich will oder nicht. Die Frage wie streng er ausfallen wird kann mir niemand beantworten. Noch immer steckt mir das Schnee-Chaos vom letzten Winter in den Knochen und hat sich vor allem in meinem Kopf breit gemacht. So viel Schnee möchte ich mein ganzes Leben lang nicht mehr auf einmal, besonders nicht auf dem Hausdach und meiner Terrasse. Aber wie bei allem im Leben muss man das Beste daraus machen. In Sachen Beauty möchte ich mich schon jetzt vorbereiten und habe mir ein paar Dinge vermerkt die ich in den letzten Jahren ausprobiert habe.

Hautpflege im Winter ist eine Sache für sich!

Die Temperaturunterschiede und die trockene Heizungsluft sind für meine Haut die größte Herausforderung.

Was die Haut braucht ist Feuchtigkeit! Ich habe gelesen, dass sich bei Temperaturen von weniger als acht Grad die Produktion der Talgdrüsen vermindert und sich die Feuchtigkeit der Haut verringert. Insbesondere die kalten Temperaturen sorgen für die trockene Haut. Nachdem ich mich bei Kälte meist überwinden muss das Haus zu verlassen ist meine Haut außerdem der trockenen Heizungsluft ausgesetzt.  Für mich ist daher wichtig die Hauptpflege auf Cremes mit ausreichend Fett umzustellen, und das frühzeitig. Oft habe ich versucht die restlichen Sommer Produkte erst aufzubrauchen und hatte dann bereits Ende Okober die ersten Probleme mit trockener Haut. Hier ist wichtig frühzeitig auf Veränderungen zu achten und nicht bei der Pflege zu sparen. Was mich im letzten Jahr besonders überzeugt hat war die Pflegeserie von Rituals die ich von meiner Tochter zu Weihnachten bekommen habe. Gerade am Ende eines langen und rauen Winters war das die Rettung für meine beanspruchte Haut.

Ich habe mir deshalb für dieses Jahr meine Lieblingsprodukte aus der Serie besorgt und hoffe, dass ich damit gut durch den Winter komme.

Was ich dabei besonders liebe ist die reichhaltige Nachtcreme mit einem ganz speziellen Duft an den ich mich anfangs erst gewöhnen musste der aber jetzt zu meinem festen Schlafritual gehört.

Diese Anti-Aging-Nachtcreme hilft der Haut bei ihrer nächtlichen Regenerierung. Wie der Rest der Glow Produktserie aus The Ritual of Namasté werden laut Hersteller auch hier heilige Lotusblumen verwendet, die für ihre beruhigenden Pflegeeigenschaften bekannt sind – abgerundet durch Safranblüten, die eine antioxidative Anti-Falten-Wirkung besitzen. Ein Tipp von mir ist allerdings die Nachtcreme nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen sondern etwas früher aufzutragen. Anders als viele andere Produkte braucht diese Creme ein wenig länger um einzuziehen was laut einer freundlichen Dame im Rituals Shop auf die natürlichen Inhaltsstoffe zurückzuführen ist.

Zudem verwende ich die Ampullen aus The Ritual of Namasté Diese Ampullen beinhalten ein Anti-Aging-Konzentrat und versorgen den Teint mit einem intensiven Feuchtigkeitsshot. Wie der Rest der Glow Produktserie basiert auch diese Behandlung laut Hersteller auf der natürlichen Kraft von Safran und heiligem Lotus.

Das Gesichtsöl aus The Ritual of Namasté basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Johanniskrautöl und beruhigt meine gestresste Haut. Dieses sehr leichte Öl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt ein angenehmes Gefühl.

Für meine Lippen habe ich das perfekte Produkt schon lange gefunden und werde auch nichts anderes mehr ausprobieren, im Sommer wie im Winter ist schützt mich der Anifer Lippenbalsam nicht nur vor rauen und spröden Lippen sondern hat auch Herpes-Ausbrüche auf einem Minimum reduziert. Das Produkt wurde mir vor einigen Jahren von einer Freundin die in der Nähe von Salzburg lebt empfohlen, sie hat mir dann ein kleines Döschen aus einer österreichischen Apotheke mitgebracht und seitdem bin ich hin und weg. Zum Glück kann man mittlerweile den Lippenbalsam in Deutschland auch online bestellen aber immer wenn wir in Salzburg sind wird eine Apotheke aufgesucht um Nachschub zu holen.

Einen wichtigen Tipp für die Hautpflege im Winter kann ich leider auf keinen Fall umsetzen. Immer wieder wird empfohlen im Winter das ein oder andere ausgedehnte Vollbad zu verzichten Für mich ist das im Winter aber undenkbar. Zum Aufwärmen und Entspannen ist das ein Luxus den ich keinesfalls missen möchte.

Viel zu trinken ist im Sommer genauso wichtig wie im Winter, allerdings sind die leckeren Tee’s die ich mir für die Winterzeit geholt habe eine wirklich positive Sache. Jeden Tag, je nach Lust und Laune mache ich mir 2-3 Kannen heißen Tee und versuche so ausreichend zu trinken. Einige der Sorten werde ich euch auf jeden Fall noch in einem extra Beitrag vorstellen , denn sie sind ein wahrer Genuss. 

Eigentlich könnte der Winter jetzt kommen, aber ich freue mich weiterhin über jeden freundlichen und milden Tag.

*Dieser Artikel enthält Werbung da ich Produkte von Marken zeige und deren Namen nenne, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde.