Nein, eine meiner Freundinnen hat heute Geburtstag!
Egal ob Geburtstag oder Weihnachten, jedes Jahr werden Unmengen an Geschenkpapier- oder Folie verwendet. Auspacken, zusammenknüllen und vernichtet. Offizielle Zahlen, wieviel Geschenkpapier im Müll landet gibt es nicht, wenn ich jedoch unseren Haushalt nur an Weihnachten beobachte, sind es bestimmt in ganz Deutschland Hunderte von Tonnen.

Zum Geschenkpapier das mit viel Energie und wenig umweltschonend hergestellt wird, kommen dann auch noch Klebestreifen, Bänder und Schleifen, die ebenfalls im Mülleimer landen. Für mein Geschenk an meine Freundin habe ich Jute verwendet, was ich aus einem alten Jute Säckchen ausgeschnitten habe.

Zur Jahreszeit passend einen Zweig mit Beeren aus dem Garten und schon ist eine hübsche Geschenkverpackung fertig. Nicht ganz so umweltfreundlich ist der goldene Draht, jedoch hatte ich keine Chance die Enden zu kleben.

Wenn das Geschenkpapier schon mal auf der Welt ist, sollte es nicht gleich auf dem Müll landen. Dafür ist ein wenig Fingerspitzengefühl beim Auspacken gefragt und zur Aufbewahrung wickle ich das Papier auf alte Papier- oder Zewa Rollen auf. Oft reicht beim wiederverwenden aus, wenn man mit der Hand über das Papier streicht oder mit dem Bügeleisen (kleinste Wärmestufe) das Papier wieder glättet.
