Weihnachtspost

Wer nicht möchte, dass seine Weihnachtsgrüsse und Wünsche zum neuen Jahr im Spam-Ordner landen oder im Email Postfach einfach verschwinden, sollte zu Papier und Füller greifen. Sich für die gute Zusammenarbeit bei langjährigen Geschäftsbeziehungen zu bedanken gehört einfach dazu und das am besten handschriftlich. Es macht viel Arbeit und füllt so einige Abende aus, jedoch die Mühe zeigt sich, denn viele meiner Kunden bedanken sich telefonisch für den persönlichen Weihnachtsgruss.

Ich bin kein Fan von Rundmails und nehme mit die Zeit, ein paar schöne Zeilen zu schreiben, für Kunden, die Familie und Freunde sowieso. In der heutigen, schnelllebigen Zeit gewinnt handgeschriebenes sehr viel Wert. Auch der Inhalt ist kein Standardtext und gerade für Menschen die mir besonders wichtig sind, nehme ich mir besonders viel Zeit.

Persönliche Worte, Wünsche für das neue Jahr, aber auch Erinnerungen aus dem letzten Jahr – keine Karte gleicht der anderen. Da ich viele Kunden schon seit Jahrzehnten kenne, fällt mir oft die eine oder andere schöne Anekdote ein und man bleibt dem Kunden im Gedächtnis. Es darf also “menscheln” bei der Weihnachtspost! Auch ein schönes Zitat oder Gedicht kann den Weihnachtsgruss abrunden. Das eine Weihnachtskarte von Hand fehlerfrei geschrieben sein sollte, steht ausser Frage und mit dem Füller kann ich sogar schön schreiben.

Wichtig ist auf gute Qualität der Karten zu achten und die Auswahl an Papier, Motiv und Optik ist grenzenlos. Auch der Sendetermin ist wichtig, denn gerade in der Vorweihnachtszeit hat die Post besonders viel zu tun, es kommt zu längeren Laufzeiten. Zudem ist für viele der 20.12. der letzte Arbeitstag vor dem Fest und wer

Die Handschrift erlebt ein Comeback und das obwohl unser (Geschäfts-) Leben immer schnelllebiger und digitaler wird. Oder gerade deshalb? Eine Mail ist schnell getippt, schnell gelesen und noch schneller gelöscht. Ein handschriftlicher Gruss vermittelt dagegen Wertigkeit und symbolisiert: hier hat sich jemand Mühe gegeben und viel Zeit genommen.