Närrische Zeit

Faschingszeit – der eine liebt diese Zeit über alles, der andere hasst sie aus tiefsten Herzen heraus.

Ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – verschiedene Namen, die aber etwas gemeinsam haben: Das Verkleiden !!!

Für einen echten Faschingsmuffel wie mich, freue ich mich wenn diese Zeit vorbei ist und so gelingt es mit Jahr für Jahr mich diesem Tumult galant zu entziehen. Der Fasching spaltet die Menschheit und auch meinen Bekanntenkreis. Die einen sind froh wenn die “5. Jahreszeit” vorbei ist und die anderen stürzen sich in das Getümmel. Mir fällt es leider schwer gutes über die närrischen Tage zu schreiben. Selbst als Kind fand ich Fasching überflüssig und blöd. Am Faschingsdienstag werde ich vermeiden in die Stadt zu fahren, denn in der Fussgängerzone ist das grosse Treiben, schon ab Vormittag bis Mitternacht. Aber natürlich gönne ich den Narren ihren Spass und am Aschermittwoch ist eh alles vorbei.

Einen Vorteil hat die närrische Zeit! Im Büro ist es etwas ruhiger und so kann ich mir Gedanken machen, wie dieses Jahr meine Osterdekoration aussieht. Ein Vorschlag der einige Zeit in Anspruch nimmt, sind meine gestrickten Eierkörbchen. Ausserdem möchte ich noch Eierwärmer in Mützchen-Form herstellen, die ich euch bei nächster Gelegenheit vorstellen werden.

Ich wünsche euch eine schöne Zeit, was immer ihr in den närrischen Tagen vorhabt.