Süß!
Es gibt so viele Pflanzen, die auf dem Balkon oder auf der Terrasse eine gute Figur machen. Mir fällt die Qual der Wahl oft sehr schwer, wenn ich zum Gartencenter oder zu meinem Gärtner fahre.



Beim blauen Gänseblümchen musste ich sofort zugreifen. Die zahlreichen zarten Blüten zieren diese einjährige Sommerpflanze, wenn ich Glück habe sogar einige Monate. Mit dem Standort nimmt es das blaue Gänseblümchen nicht so genau, sie liebt zwar die Sonne, läßt aber auch im Halbschatten die Blätter nicht hängen.


Damit die üppige Blütenpracht der Sommerblume gedeihen kann, kommt sie erst nach den Eisheiligen ins Freie, denn Frost behagt ihr nicht. Das blaue Gänseblümchen freut sich über ein gleichmäßig feucht gehaltenes Substrat, regenmässige Wasserzufuhr, jedoch nicht übermässig – insbesondere Staunässe behagt dem Dauerblüher nicht. Wer viel blüht muss alle zwei Wochen mit einem handelsüblichen Flüssigdünger versorgt werden. Leider bleibt das Ausputzen nicht erspart, dann blüht und blüht das blaue Gänseblümchen wenn ich Glück habe, bis in den Herbst.

