Kirschen aus Nachbars’ Garten

Süss und lecker sind sie – die Kirschen aus Nachbars Garten.

Für viele ist die Verlockung gross, wenn ein paar Zweige des Kirschbaums auf das Grundstück ragen – pflücken darf man sie aber noch lange nicht. Es bleibt eigentlich nur eine Chance, wenn die süssen Früchte auf das eigene Grundstück fallen. Zum Glück habe ich das Problem nicht, denn jedes Jahr klingelt mein Nachbar an meiner Haustüre und bringt mir einen grossen Korb mit Kirschen.

Sommerzeit ist Kirschen Zeit! Ab Juni werden die roten Leckerbissen gepflückt. Dieses Jahr trägt auch mein Kirschbäumchen mehr als 20 Kirschen 🙂 und wenn ich schneller bin als die Amseln, könnte es vielleicht ein Kirschkuchen werden.

Ich liebe Kirschen, am besten schmecken sie pur, als fruchtiger Kuchen, leckeren Aufstrich oder mit Joghurt vermischt – Kirschen gehören zum liebsten Sommerobst.

Aber nicht nur das Fruchtfleisch der Kirschen wird verwendet, auch die Kerne werden genutzt – Omas Kirschkern Kissen leistet auch heute noch gute Dienste und sind als altes Hausmittel bekannt, bei Verspannungen aber auch bei Bauchschmerzen. Kirschen sind nicht nur lecker und aromatisch sondern trotz ihrer Süsse kalorienarm und gesund. Sie bestehen hauptsächlich aus Wasser und die Inhaltsstoffe der Kirschen gelten als blutbildend und enthalten reichlich Vitamine, Eisen und Phosphor.

Kirschen ein wahrer Sommertraum in rot !!!