Dahlien

Ein wenig später als sonst – aber nun blühen auch die Dahlien auf dem Blumenfeld!

Schon vor zwei Wochen bin ich am Blumenfeld vorbeigefahren, doch von den Dahlien waren nur die Knospen zu sehen. Also – ein wenig Geduld!

Für mich sind Dahlien die schönsten Spätsommer Blumen und jetzt können sie am Blumenfeld geschnitten werden. Wenn die Dahlien dann im Auto liegen, bringt der intensive Duft (vor allem das Laub duftet sehr stark) alle Erinnerungen an den nahenden Herbst mit sich. Heute kann man Dahlien, bereits vorgezogen im Topf bereits im Juli in der Gärtnerei oder Gartencenter erwerben.

Meine Liebe zu Dahlien kam relativ spät, aber in meinen Beeten sind bis heute keine Dahlien zu finden. Auf meiner Terrasse stehen allerdings zwei Töpfe, die ich hüte und pflege – vor Regen und von dem haben wir dieses Jahr mehr als genug. Ausserdem von den gefrässigen Nacktschnecken, die es fertig bringen eine junge Dahlie innerhalb einer Nacht zu vernichten. Für Schnecken scheinen Dahlien DER Leckerbissen zu sein. Richtig ärgerlich wird es, wenn von den – mit viel Mühe – vorgezogenen Dahlien nach dem Pflanzen ins Freiland nichts als ein trauriges Blattgerippt übrig bleibt.

Dahlien verlangen einen Platz an der Sonne und bleiben sie im Topf oder Kübel ist regelmässiges Giessen das A und O. Ausserdem sollten sie rechtzeitig ausgeputzt werden, was die Blühfreudigkeit der Pflanze anregt. Nach dem ersten Frost werden die Stängel und Blätter abgeschnitten und der Topf wird in einem frostfreien Raum überwintert. Einmal im Monat wird ganz wenig gegossen und im Frühjahr bekommt die Dahlie frische, gedüngte Erde

Jetzt habe ich die Dahlien auf meiner Terrasse ständig im Auge und für die Vase gibt es die Blumenfelder!