Brez’nknödl mit Pilzrahm-Ragout

Erfahrene Pilzsammler wissen ihre Plätze ganz genau, nur verraten werden sie diese Plätze nie. Mein Nachbar ist ein begeisterter Pilzsammler und er hatte diesen Herbst fast täglich ein gut gefülltes Körbchen. Der Sommer war warm und es gab regelmässig Regen, was sich positiv auf den Boden auswirkte und die Pilze geradezu spriessen lies.

Schwammerl sind gesund und lecker, doch wer sich – wie ich – nicht mit ihnen auskennt, sollte die Finger davon lassen oder einen Pilz Experten zu Rate ziehen. Von einem Nachbarn habe ich ein Körbchen mit Pfifferlinge, Steinpilze und Maronen geschenkt bekommen und ein leckeres Pilzrahm-Ragout gekocht. Dazu gab es Breznknödl die sehr lecker waren, nur ein Knödl sollte rund sein und so ganz zufrieden war ich mit dem Aussehen nicht !

Rezept für 4 Personen:

Zutaten:

Für den Knödlteig:

5 Brezn (vom Vortag)

200 ml Vollmilch

2 Eier

1 Zwiebel

1 EL Öl

Petersilie

Salz und Pfeffer

Frischhalte- und Alufolie

Zubereitung

Zuerst werden die Brezn in Scheiben geschnitten. Die Milch erwärmen und über die Breznscheiben giessen und ein paar Minuten ziehen lassen. Die Zwiebel in Würfel schneiden und in der Pfanne glasig andünsten. Die Eier verquirlen und zur Masse hinzugeben, ebenso die abgekühlten Zwiebel und die klein gehackte Petersilie. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einem schönen Teig verarbeiten. Die Knödl rund formen und zuerst mit einer Frischhaltefolie, dann mit einer Alufolie wickeln und gut verschliessen. In leicht siedenden Wasser 25-30 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Die Knödl auswickeln und mit Petersilie bestreuen.

Zutaten

Für das Pilzrahm-Ragout:

350g gemischte Pilze

4 EL Öl

1 Zwiebel

100ml Weisswein

100ml Gemüsebrühe

250g Creme Fraiche

Salz und Pfeffer

Petersilie

Zubereitung

Die Pilze putzen und in Stücke schneiden, in Öl rundum anbraten, die klein gewürfelte Zwiebel hinzu und glasig andünsten. Mit Wein ablöschen, kurz einkochen, die Gemüsebrühe hinzu und Creme Fraiche hinzu und verrühren.

Alles cremig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die klein gehackte Petersilie hinzu und mit den Breznknödl servieren.