Nun wurde es Zeit auch die Küche ein wenig herbstlich zu dekorieren und was eignet sich dafür am Besten ? Natürlich Trockenblumen , die jetzt im Gartencenter in verschiedenen Farbe und Sorten angeboten werden. Trockenblumen sind langlebig, nachhaltig, bleiben in ihrem Erscheinungsbild immer gleich und sind deshalb auch sehr pflegeleicht. Trockenblumen sind nicht nur Aufgrund der langen Haltbarkeit eine tolle Alternative zu frischen Blumen, auch in puncto Farbigkeit können die Blüten locker mithalten und fühlen sich nicht nur in der Vase wohl. Als nächstes möchte ich einen Kranz aus Trockenblumen anfertigen, der dann im Winter einen bunten Farbklecks in die Wohnung setzt.

Für meinen “Kitchen” Wandanhänger, wo sonst Geschirrhandtücher hängen, habe ich fünf kleine Hängevasen ausgesucht und die Trockenblumen aus dem Gartencenter in die passende Länge geschnitten. Mit wilder Möhre und ein paar kleinen Zweigen vom Ahorn gefällt mir diese Herbstdeko in der Küche sehr gut und wird bestimmt bis zum Advent die Küche schmücken.





Für die alten Schubläden die auch an der Küchenwand hängen, habe ich mir bei meiner Floristen einen Strauss mit kunterbunten Astern geholt. Astern sind eine beliebte Schnittblume, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen und im Herbst besonders hübsch sind.

Sie benötigen nur einen frischen Anschnitt und schon kann man sich an den herrlichen Farben erfreuen.





Das Wasser wird alle 2-3 Tage gewechselt und die Haltbarkeit liegt bei ca. 2 Wochen wenn alle Blätter am Stiel entfernt werden.