Zander mit Gemüse und Butterschaum

Traditionell kommt am Aschermittwoch Fisch auf den Tisch und läutet die 40-tägige Fastenzeit ein. Wir essen sehr häufig Fischgerichte – nicht nur in der Fastenzeit – weil es lecker schmeckt, vielfältig im Geschmack ist und zudem liefert es dem Körper wichtige Nährstoffe – wie Eiweiss, Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe. Ich mag alle Fischsorten vom Aal bis zum Zander, im Sommer die gegrillte Forelle und im Winter den Karpfen. Ob gedünstet, gebraten, gegrillt oder geräuchert, vom See oder aus dem Meer – Fisch ist immer lecker.

Mein heutiges Rezept dürfen sich auch Figurbewusste mit gutem Gewissen leisten, denn das Fleisch vom Zander enthält wenige Kalorien und hat einen feinen, milden Geschmack. Das Zanderfilet ist nahezu grätenfrei und lässt sich wunderbar braten oder dünsten.

Rezept für 3 Personen

Zutaten

6 Stücke vom Zander

1 Zwiebel

2 Karotten

3 Frühlingszwiebel

1/2 Sellerie

1 EL trockener Weisswein

Salz und Pfeffer

1 EL Mehl

4 TL Olivenöl

1 Kleiner Bund Petersilie

Für den Butterschaum

2 Eigelb

trockener Weisswein

2 EL Butter

Zubereitung

Den Zander waschen, trockentupfen und mit Weisswein beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seite mit Mehl bestäuben. Karotten und Sellerie in ganz feine Streifen und die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden.

Die Zwiebel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Sellerie, Karotten und Frühlingszwiebel dazu und ca. 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Den Zander in Olivenöl – zuerst mit der Hautseite anbraten bis die Haut knusprig braun ist und dann wenden.

Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Für den Butterschaum die Eigelbe mit dem Weisswein über einem Wasserbad schaumig schlagen. Vom Herd nehmen und unter ständigem Rühren die Butter einlaufen lassen und mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen. Das Gemüse mit kleingehackter Petersilie abschmecken und auf einem Teller anrichten. Den Zander hinzu und mit einem kleinen Löffel den Butterschaum am Tellerrand dazu geben. Dazu passen Petersilienkartoffel.

Guten Appetit!