Für mich ist der Garten das zweite Wohnzimmer im Sommer. Vor allem in den warmen Monaten spielt sich das Familienleben draussen ab. Hier wird gegessen, geratscht, manchmal auch gearbeitet, ausgeruht und gegrillt. Für alle Dinge gibt es die passenden Arten von Sitzgarnituren und warum mir die Entscheidung dafür so schwer gefallen ist, kann ich nicht beantworten.

Die alte Garnitur war gut 10 Jahre alt und meine Tochter mit ihren 45 Kilo Lebendgewicht hat diesen Sommer zuerst die Sitzbank und später dann einen Stuhl geschrammt. Am Esstisch nagte schon der Zahn der Zeit und es wurde Zeit etwas Neues zu kaufen!!!! Stundenlang habe ich im Internet gesucht und leider nix gefunden. Man hat meist eine Vorstellung und stellt sich zuerst die Frage, Tisch und Stühle oder Tisch, Sitzbank und Stühle, aus Holz, aus Alu oder vielleicht aus Rattan?
Eine Lounge Garnitur sorgt zwar für einen gemütlichen Charakter ist aber als Essplatz weniger geeignet. Die Möbel sollten auch zur restlichen Gartengestaltung passen und letztendlich spielen auch die Kosten eine Rolle. Die Sitzmöbel sollen widerstandsfähig, leicht zu reinigen, praktisch und möglichst leicht sein – eine fast unlösbare Entscheidung 🙂
Manchmal liegt das Gute so nahe und man sieht vor lauter Bäume den Wald nicht. Nachdem ich im Internet nix passendes gefunden habe, wurde ich nun endlich bei unserem Gartencenter fündig. Ein wunderschöner Teak Esstisch mir zwei passenden Bänken die wunderbar auf meine Terrasse passen. Ausserdem zwei tolle Rattan Sessel (die ich schon immer haben wollte) runden die Garnitur ab. Die Sitzbänke dekoriere ich entweder mit hübschen Sitzkissen oder einem Fell. Meine Vorstellungen wurden nun übertroffen und der erste Kaffee am Morgen schmeckt nun gleich besser.
Nun hoffe ich, dass der Sommer noch einen kleinen Endspurt einlegt, damit ich noch möglichst viel Zeit auf meiner Terrasse verbringen kann.
