Dahlien Zeit

Nicht nur Bienen und Schmetterlinge gefällt es auf dem Blumenfeld, ich liebe diese Felder. Für gerade einmal 40 Cent pro Blüte können Dahlien Liebhaber einen grossen Strauss für zu Hause zusammenstellen.

Die Entscheidung fällt oft schwer für welche Sorte man sich entscheiden soll und inzwischen muss man sich weit in das Feld hineinwagen um die Schönsten zu finden. Der vordere Teil war schon sehr ausgeplündert und zwischen den Blättern finden sich kaum noch Knospen.

Die Felder – meist so gross wie ein Fussballplatz sind ein Nebenerwerb der Landwirtschaft, der für die Bauern viel Arbeit bedeutet und sie müssen an die Ehrlichkeit der Pflücker vertrauen. Dahlien blühen meist ab August bis zum ersten Frost. Sie können erst dann geschnitten werden wenn sich die Blüte geöffnet hat, geschlossene Blüten werden sich in der Vase nicht mehr öffnen.

Dahlien haben einen hohen Bedarf an Licht und Wärme und der Standort sollte die meiste Zeit des Tages in der Sonne liegen. Der grösste Feind der Dahlien sind die Schnecken und das ist auch der Grund warum in meinem Garten keine Dahlien stehen – gerade die jungen Pflanzen werden ratzeputz aufgefressen. Ein weiterer Grund, auch wenn ich Dahlien sehr gerne mag, ist das aus- und eingraben der Knollen im Frühjahr und Herbst. Dahlien sind leider nicht winterhart und würden den langen und harten Winter hier in unserer Gegend nicht überleben.

Aber zum Glück gibt es die Blumenfelder und durch die grosse Vielfalt an Blütenformen und Farben ist für jedem Geschmack etwas dabei.