Das Züricher Geschnetzeltes ist ein sehr feines Gericht aus der Schweizer Küche, welches ganz schnell und einfach zubereitet ist. Das Rezept ist simpel und kommt mit wenigen Zutaten zurecht – aber das Besondere ist die feine cremige Sosse aus Weisswein und Sahne. Das Original Züricher Geschnetzeltes wird mit Kalbfleisch zubereitet.

Auch Schweinefleisch oder Putenfleisch eignen sich gut für das Gericht, dann ist es halt nicht mehr das Original, sondern wird dann Geschnetzeltes Züricher Art genannt. Letztlich ist es dem persönlichen Geschmack überlassen, welche Fleischsorte verwendet wird. Das Schweizer Nationalgericht wird meist mit Kartoffelrösti serviert, doch ich hatte nicht genügend Kartoffel im Haus. Eine leckere Alternative, die mir Geschmacklich einfach besser schmeckt sind Tagliatelle. Pasta und eine creme Sosse – einfach Lecker!
Rezept für 4 Personen
Zutaten

600g Kalbfleisch (aus der Nuss)
300g frische Champignon
2 Zwiebel
50g Butter
150 ml Weisswein
200g Sahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
je 1/2 TL Curry und Paprika
1 Bund Petersilie
Zubereitung
Das Kalbfleisch in dünne Streifen schneiden. Die Champignon putzen, feine Scheiben schneiden und die Zwiebel in Würfel hacken. In einem flachen Topf die Butter zerlaufen lassen und das Kalbfleisch hell anbräunen lassen, herausnehmen und warm stellen.

Jetzt die Champignon unter Wenden einige Minuten anbraten und die Zwiebel hinzugeben und goldgelb werden lassen. Mit Weisswein ablöschen und die Hitze reduzieren. Zugedeckt etwas 4-5 Minuten köcheln lassen. In der Zeit die Sahne streif schlagen und die Petersilie klein hacken. Jetzt kommt das Fleisch zurück in den Topf, die Temperatur wieder etwas erhöhen und die Sahne unterziehen. Nach Geschmack würzen, zugedeckt noch 3 Minuten ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Petersilie dazugeben.