Sonntagsfrühstück, 17.Oktober

Gastbeitrag von Emma vom Hungerbachtal

Einen wunderschönen guten Morgen!

Zuerst darf ich mich vorstellen – mein Name ist Emma (Rufname Emmi), bin eine reinrassige Irisch Terrier Hündin und ich bin am 25.09. ein Jahr alt geworden. Bei meiner Familie bin ich jetzt seit Dezember und habe ihr Leben ganz schön aufgemischt.

Als meine Geschwister und ich etwa acht Wochen alt waren kamen immer mehr neue Menschen um uns anzukucken und irgendwann wurde mein Bruder abgeholt. Eine Woche später war es dann für mich soweit und in meinem neuen Zuhause war alles vorbereitet. Kuscheldecken und jede Menge Spielzeug. Die ersten Tage waren ziemlich aufregend, alles neu, alles unbekannt und neue Leute die ich mir erst einmal angekuckt habe. Vermisst habe ich mein altes Zuhause nicht lange, jetzt habe ich eine Spielwiese und eine neue Familie für mich ganz alleine. Keine lästigen Geschwister mehr, die alles wegnehmen und für sich beanspruchen. Meine Familie ist wirklich toll, nach fast einem Jahr sind wir wie Pech und Schwefel und ich bin der Rudelführer.

Zu meinem ersten Geburtstag hätte ich mir eine Party mit meinen Freunden Rocky, Semmel, Kira und Schorschi gewünscht. Doch vermutlich hat Mama Angst, dass wir uns den Spass gemacht hätten ihren Garten umzugraben, aber das kann ich auch alleine bewältigen.

Was gab es an meinem Geburtstag, einen langen Spaziergang, Spielzeug, Lerneinheiten und ein neues Bettchen. Recht dürftig – oder was meint ihr? Das Bettchen ist ja sehr kuschlig und bequem, doch am liebsten schlafe ich bei Mama im Bett an ihren Füssen. Wegen mir hätten sie sich das Geld sparen können!

Meine Mama liebt ihren Garten und ihr müsstet mal sehen, wie sauer sie sein kann, wenn ich im Blumenbeet buddle. Ganz ehrlich, da bestellt sie sich im Internet Erdbohrer für viel Geld – das hätte ich auch gekonnt, bestimmt sogar besser und viel schneller. Am späten Nachmittag darf ich Mama zum Stall begleiten, dort finde ich es ganz toll – viele Menschen, Pferde und meine Freunde Kira und Schorschi. Vor einiger Zeit meinte eine Pferdefrau ich erinnere sie an jemand, sie kommt nur nicht drauf an wen. Ein paar Minuten später kam sie angelaufen und sagte zur Mama, jetzt weiss ich es wieder – an Alf, den Fernseh-Star der 90er. Hab Mama angeschaut und sie hat nicht gelacht, nein sie war sogar ein wenig beleidigt. Muss mal im Fernseh-Programm kucken wann dieser Alf kommt und ob ich ihm wirklich ähnlich sehe.

Vor kurzem war ich für 2 Wochen ausser Gefecht gesetzt, hab mir die Kralle beim Toben im Garten verletzt – man hat das geblutet. Meine Mama schleppte mich dann gleich in die Tierklinik und die Ärztin hatte wenig Spass mit mir. Glaubt sie denn, ich lasse mein Beinchen von jedem anfassen! Sie hat mir dann etwas in den Popo gespritzt und ich wurde sofort hundemüde. Als ich aufwachte war mir Hundeelend und konnte mit dem verbundenen Bein kaum laufen. Was dann kam war eine schlimme Zeit, nur unter Aufsicht in den Garten, nicht Toben, täglich verbinden und mit Baden im Weiher war auch nix.

Letzte Woche hatte ich meinen ersten Schultag, doch ob ich da nochmal hingehe, glaube ich eher nicht. Die anderen Hunde waren sehr artig, ja schon fast unterwürfig und meine Hoffnung, einmal richtig die Sau raus zu lassen war nach fünf Minuten dahin. So viele Hunde auf einem Haufen, ich dachte ich sehe nicht recht, das wird bestimmt ein lustiger erster Schultag. Aber die Lehrerin ist sehr, sehr, sehr streng und Mama hat sich für mich geschämt, dass ich nicht gleich auf alle Kommandos reagiert und den Kasperl gespielt habe. Dafür kann ich nix – Corona ist Schuld, schliesslich konnte ich die Welpenschule nicht besuchen und Mama ist einfach zu unkonsequent, aber das lernt sie bestimmt auch noch. Muss aber nicht sein 🙂

Wünsche euch einen schönen Sonntag!