Black Friday

Am Black Friday startet in den USA die Weihnachts-Einkaufssaison und gilt dort als der umsatzstärkste Tag des Jahres. Da man in Deutschland ungerne hinten an stehen möchte, hat der Online-Handel hierzulande nachgezogen und auch der Einzelhandel springt nach und nach, auf diesen Zug auf.

Hochkonjunktur für Schnäppchen Jäger, die schon in den Startlöchern sitzen. Wer hat das günstigste Angebot, wann geht`s endlich los – wie früher zum Sommer- oder Winterschlussverkauf. Kann mich noch gut erinnern, dass am ersten Tag des Schlussverkauf die Menschen bereits früh Morgens vor den verschlossenen Ladentüren des Kaufhauses standen, bis der Nahkampf um das letzte Billighemd starten konnte. In Deutschland waren SSV und WSV wichtige Termine, die Saisonware musste raus um Platz für neue Waren zu schaffen. Oft kauften die Konzerne aber auch extra Ramschwaren, minderer Qualität für den Schlussverkauf ein, um Käufer anzulocken. Heute heisst es das ganze Jahr über – Sale und nochmal Sale.

Am 26. November 2021 ist es wieder soweit – Black Friday und ich hoffe mein Rechner wird die Flut an Mails, Angeboten und Newsletter unbeschadet überstehen. Grosse Anschaffungen wie z.B. Elektrogeräte sind wie gemacht für den Black Friday. Selbst neue Modelle werden reduziert angeboten und auch Küchengeräte sind besonders günstig, vor allem kleine Geräte wie Toaster, Mixer oder Eierkocher. Das gleiche gilt auch für Kleidung, Uhren oder Schmuck. Da Weihnachten vor der Türe steht, kann Black Friday genutzt werden, einige Einkäufe für das Fest günstig zu ergattern.

Online Shopping ist verführerisch, hat viele Vorteile und man kann rund um die Uhren einkaufen, ohne sich aus dem Haus zu bewegen, man braucht keine Tüten schleppen und keinen Parkplatz suchen. Zudem kann man die angebotenen Artikel und Preise überregional besser vergleichen. Aber ich stelle mir immer die Frage, was aus unseren Städten wird, soll die City ausbluten und vereinsamen? Sollen die Einzelhändler im Dorf pleite gehen? Auch wenn ich Online einkaufe, bei vielen Dingen ist mir der regionale Einzelhandel sehr wichtig. Zum Beispiel sind meine Geschirrspülmaschine, Waschmaschine und Fernseher vom Einzelhandel aus meiner Gegend, denn ich schätze den Kundendienst mit dem oft kostenlosen Aufbau, für Reparaturen und zum Handeln sind die Verkäufer immer bereit. Bei Kleidung ist es der Sitz und die Passform, wie auch bei Schuhen und da es noch kein Riech Internet gibt, gehe ich lieber in die Parfümerie um die neuen Düfte auszutesten. Zudem gibt es nicht schöneres als am Samstag Vormittag wieder einmal die City zu besuchen, um bei einem Bummel durch die Einkaufspassagen zu schlendern, Kaffee trinken und Freunde treffen. Denn nur wenn wir unsere Städte auch in der Freizeit besuchen, bleibt die Stadt auch lebendig.