Was Mode, Sport, Ernährung und Freizeitbeschäftigung betrifft, sind meine Tochter und ich auf gleicher Wellenlänge. In Sachen Einrichtung, Blumenschmuck und Advents Deko klafft der Geschmack jedoch sehr, sehr weit auseinander. Ich liebe den Landhausstil, gemütlich rustikal, meine Tochter mag es schlicht und clean.
Da ist es für mich ein wenig schwierig, wenn meine Tochter die Bitte äussert ich sollte doch ihre Wohnung ein wenig in Adventsstimmung bringen – aber ohne Lichterketten, ohne Adventskranz mit Schleifen, Kugeln oder anderen Schnickschnack. Wenn überhaupt gehen nur Strohsterne, die müssen aber ohne Glitzer sein 🙂 Vielleicht viel weiss, auf keinen Fall rot – schwarz oder grau ginge auch. Etwas grün hinzu, jedoch keine Tannen-oder Kiefer Zweige – am liebsten Eukalyptus der duftet so gut oder Olivenzweige sind auch in Ordnung.
Beim Thema Dekoration im Advent gehen die Geschmäcker ja bekanntlich gaaaanz weit auseinander. Kitsch, Plastik-Weihnachtsbäume, wackelnde Nikoläuse und viel Glitzer sind auch nicht mein Ding. Doch in meinen Kisten überwiegt die Farbe rot und damit könnte ich ganze Wohnungen ausstatten. Schlicht, weiss und matt, mit einem Hauch grün schaffe ich aber bestimmt auch.
Für den Adventskranz habe ich einen lockeren Ring mit langen Eukalyptus Zweigen (Baby Blue und Popolus) gebunden. Die Olive, leider hatte ich nur wenige Zweige, wurden an vier Stellen dazu gebunden. Den Kranz auf einen grossen Teller, 4 Kerzen dazu und fertig. So schnell habe ich noch nie einen Adventskranz fertig gestellt.
