Die Zeit fliegt

Nun haben wir schon den 27.12. oder besser gesagt Weihnachten ist vorbei. Wie schnell das doch immer geht. Ich mag die Advents- und Weihnachtszeit, versuche immer sie in vollen Zügen zu geniessen. Mein Weihnachtsbaum leuchtet und auch draussen sind der Ahorn und am Eingang die vier Meter hohe Thuja festlich beleuchtet. Auch wenn wir uns momentan nicht viel im Garten aufhalten, finde ich es schön, wenn Abends drinnen und draussen die Lichter leuchten. Der Wunsch nach weisser Weihnachten bliebt dieses Jahr wieder einmal unerfüllt und nach den Vorhersagen wird es diese Woche bis Donnerstag nass und neblig. Zum Jahreswechsel dann sonnig und ungewöhnliche 13-14 Grad – fast schon Frühlingshaft.

In diesem Jahr habe ich schon zeitig begonnen das Haus zu dekorieren, aber trotz dem frühen Start scheint es, die Zeit vergeht immer schneller. Liegt es am Alter oder weil wir uns zu viel in den Tag packen? Während in der Kindheit und Jugend die Zeit langsamer oder manchmal sogar zäh zu vergehen scheint, nehmen wir sie im Alter deutlich rasanter wahr. Eine Stunde im Wartezimmer zieht sich wie Kaugummi, doch der zweiwöchige Urlaub verfliegt im Nu. Gerade dann wenn man viel erlebt hat, fühlt es sich an, als sei die Zeit besonders schnell vergangen. Ein zäher Arbeitstag mit Bürokram und endlose Blabla Telefonate, dann scheint der Tag ewig zu dauern und am Abend wundert man sich, was man all die Stunden über gemacht hat.

Im zunehmenden Alter sind Menschen immer weniger offen für Neues, doch je mehr Neues und Emotionales man erlebt, desto mehr prägt sich im Gedächtnis ein. Man entschleunigt das Leben und kann die gefühlte Zeit abbremsen. Also wenn die Zeit wieder einmal rast, einfach sämtliche Routinen aufgeben und jeden Tag anders leben.

Vielleicht darf die Weihnachtsdeko dieses Jahr ein wenig länger bleiben – über den 6. Januar hinaus. Ich finde die Lichter in der dunklen Jahreszeit immer sehr schön und mein geschmücktes Dekofenster im Flur ganz besonders, das ich mit einem Kranz aus Tannenzweigen, alten Glaskugeln und einer Lichterkette geschmückt habe.