Einen wunderschönen guten Morgen!
Pferde möchten auch an Weihnachten versorgt werden und deshalb muss ich mich heute sputen, denn wir haben Stalldienst. Das heisst füttern, auf die Koppel bringen, Misten, Heu für Mittag und Abend bedampfen. Der Aufwand ist am Vormittag ca. 3 Stunden, Mittags eine halbe Stunde, Abends nochmals 1 1/2 Stunden und am frühen Nachmittag habe ich eine Reitstunde gebucht.

“Um Gottes Willen” an Weihnachten Stalldienst – meinte eine Freundin! Doch für jeden Reiter und Pferdeliebhaber steht das Wohl der Tiere an erster Stelle und die Frage nach Feiertag, ob Weihnachten oder Ostern stellt sich erst gar nicht. Das startet wenn wir anfangen zu Reiten, die Liebe zum Pferd entdecken und unsere Zeit lieber am Stall als in der City oder auf der Couch verbringen und Reit- oder Gummistiefel lieber tragen als High Heels. Früher habe ich mir meine Nägel lackiert, aber ganz ehrlich wenn ich täglich das Pferdefell bürste und die Hufe auskratze, dann macht Nagellack wenig Sinn. Pferde schenken uns Heu in den Haaren, Schmutz an den Stiefeln und die Ruhe aus ihren schönen Augen, das Glück, Zeit mit ihnen verbringen zu dürfen. Der Reitsport wirkt sich zudem positiv auf die Gesundheit. So sind Reiter viel an der frischen Luft – das im Sommer wie im Winter und das wirkt sich günstig auf das Immunsystem. Egal, wie stressig oder sorgenvoll der Alltag ist, sobald ich im Reitstall bin, vergesse ich alles was mich belastet. Das Zusammensein mit Pferd, die Bewegungen des Reitens machen den Kopf frei für positive Wahrnehmungen und Erlebnisse. Man fühlt sich automatisch besser und ist zufriedener.

Wer mit Pferden zu tun hat, begreift schnell das man mit Zwang und Ungeduld nichts erreicht, zumindest nichts Gutes. In dem Augenblick wo der Mensch die Beherrschung verliert geht es bergab. Das Pferd bekommt Angst, sein Widerstand wächst und wir kommen kein Stückchen weiter. Nur mit Geduld belohnen uns die Pferde mit Vertrauen und so können Mensch und Tier gemeinsam wachsen. Das Pferd will verstanden werden und ist mit der Welt zufrieden. Sie wissen wie sich ihr Gegenüber fühlt, sie haben keine Erwartungen und urteilen nicht. Gerade diese Fähigkeiten können auch dem Mensch im Alltag helfen, uns selbst zu akzeptieren und uns Fehler zu verzeihen. Dadurch stärken wir unser Selbstwertgefühl und unser Selbstbewusstsein. Pferde leben im Hier und Jetzt, sie grübeln nicht über Vergangenes und sie zerbrechen sich nicht den Kopf über die Zukunft.
Jetzt noch schnell einen Kaffee, eine Semmel mit Honig – spätestens um 8 Uhr gehts zum Stall und ich bin mir sicher, der Tag wird erfüllter als ein Tag den man faul auf der Couch verbringt, auch wenn Weihnachten ist.
Wünsche euch einen schönen Sonntag!