Mit einem einfachen Teelicht bestückt sorgen die kleinen Lichterhäuschen auch im Januar für eine schöne Atmosphäre am Abend.

Ob in der Gruppe als kleines Dorf dekoriert oder einzeln wie hier in meinem Flur versprühen die kleinen Porzellanhäuschen ein besonderes Licht an den dunklen Wintertagen und ich finde es schade, wenn sie nur in der Advents- und Weihnachtszeit verwendet werden. Die Häuschen gibt es inzwischen in vielen Materialien wie Porzellan, aus Keramik, Holz oder Zink und speziell für die Adventszeit, Lebkuchenhäuschen. Beleuchtet werden die Häuschen mit einem Teelicht oder LED Lämpchen. Das Teelicht hat den Nachteil das sich das Material sehr aufheizt – nein besser gesagt es wird sehr sehr heiss und ich habe mir schon öfters die Finger verbrannt. Viele Häuschen werden geradlinig, schnörkellos in weiss angeboten, doch mein neues Häuschen erinnert mich ein wenig an das Haus meiner Ur-Grossmutter, in dem ich sehr oft meine Ferien verbracht habe.
Im Advent habe ich am Wohnzimmerfenster ein kleines Dorf auf einem Tablett dekoriert. Mit Kunstschnee, kleinen Bäumchen, Hirschfiguren und Zapfen. Leider habe ich vergessen davon Bilder zu machen. Eine kleine heile Welt, die uns aus dem Alltag entführt und wir die Seele baumeln lassen können. Unser Leben ist hektisch und stressig genug, daher umgebe ich mich gerne mit Dingen die hübsch aussehen und eine Wohltat für die Augen ist.
