Gewachste Hyazinthen

Das Wunder des Frühlings offenbart sich in kaum einer anderen Pflanze wie bei der Hyazinthe. Man kann kaum glauben welch prächtige Blüten sich wie in Zeitlupe entwickeln und so kann man förmlich der Pflanze beim Wachsen zusehen.

Die Hyazinthe mit den gewachsten Zwiebeln eignen sich für die winterliche Dekoration im Haus und im Wintergarten. Hyazinthen mit einer Wachsschicht müssen weder gegossen noch gedüngt werden um die Blüte hervorzubringen. Da sie ihre Kraft nur aus der Zwiebel zieht, wächst der Blütenschaft nicht so lange wie bei Zwiebeln in der Erde. Bereits nach kurzer Zeit in der warmen Wohnung steht die Hyazinthe in voller Blüte.

Für meine Tischdeko habe ich einen Kranz aus Reisig, Euphorbia Spinosa und Eukalyptus gebunden. Dafür werden die Zweige und Euphorbia mit Hilfe von Patenthaften am Strohrömer befestigt. Am besten drückt man die Patenthaften schräg in den Kranz. Wichtig ist, dass die Innen- und Aussenseiten des Kranz gut durch das Material abgedeckt sind und der Kranz überall gleichmässig üppig ist.

Noch mit Zapfen verzieren, die Hyazinthen in die Mitte setzen und die Januar Deko mit einem Hauch Frühling ist fertig. Draussen ist es kalt und sieht nach Schnee aus, aber ein wenig darf man doch schon vom Frühling träumen.