Helau, Alaaf oder Fasching

Für viele Narren war es die wichtigste Frage – kann der Fasching, zumindest mit Auflagen in Bayern stattfinden. Doch schon vor Weihnachten wurden alle Veranstaltungen, ob Indoor oder Outdoor abgesagt.

Egal ob man es nun Fasching, Karneval oder ganz anders nennt, die fünfte Jahreszeit wäre normalerweise im vollen Gange. Traditionell sind in dieser Zeit viele Menschen geschminkt und in bunten Kostümen unterwegs. Masken, Bräuche und Feierlichkeiten unterscheiden von Region zu Region, jedoch eines ist überall gleich – wenn nicht gerade eine Pandemie grassiert, es herrscht ausgelassene Stimmung. Doch den grossen Stellenwert den der rheinische Karneval hat, hat in unserer Region schon in den letzten Jahren, auch ohne Corona sehr stark abgenommen. Sind die Bayern Faschingsmüde?

Bei den Faschingsbällen an unserem Ort wurden die Besucher immer weniger, den grossen Umzug in Rosenheim gibt es schon seit 10 Jahren nicht mehr und auch bei den Schwarz-Weiss Bällen, die unter dem Motto stehen – sehen und gesehen werden, konnten die Säle nicht mehr gefüllt werden. Einzig das Rosenheimer Faschingstreiben am Faschingsdienstag wurde noch gut besucht, vor allem mit der jungen Generation. Den Kostümverleih in Rosenheim gibt es schon lange nicht mehr und in den Kaufhäusern wurden die Abteilungen für Faschingskostüme von Jahr zu Jahr kleiner.

Zugegeben, ich war schon immer ein Faschingsmuffel, sogar in meiner Kindheit wollte ich keine Prinzessin oder ein Marienkäfer sein. Ich mag mich nicht verkleiden, schlimmstenfalls sogar nach einem Motto, wie zum Lumpenball bei uns im Dorf. Für den eingefleischten Fasching Fan ist es eine traurige Zeit, doch Mundschutz und Narrenkappe passen nicht zusammen und vielen ist auch die Lust zum Feiern vergangen.

Für das Wochenende habe ich mir Ranunkel in orangen und Freesien in violett ausgesucht, knallbunte Farben die einfach nur gute Laune verbreiten. Ranunkel sind recht empfindliche Blumen. Die Stiele brechen nicht, sondern sie werden matschig. Falls die Stiele hinüber sind, schneide ich sie einfach kürzer und stelle sie in kleine Vasen. Die Blütenblätter der Ranunkel öffnen sich nach und nach, bis schliesslich ein tiefer Einblick in das innere möglich ist. Die Blüten bleiben lange schön, wenn sie nicht zu warm und nicht im Durchzug stehen.