Anemonen

Die Anemone ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Hahnenfussgewächsen mit etwa 150 verschiedenen Arten. In jeder Jahreszeit fühlt sich eine Unterart der Anemone besonders wohl und so begleiten mich Anemonen nahezu durch das ganze Gartenjahr. Bekannt sind im Frühjahr besonders die Buschwindröschen, sie gehören zu den ersten im Frühjahr und überziehen mit ihren weissen Blüten die Wiesen. Von Mai bis August blühen die Kronen Anemonen und schliesslich von August bis Oktober sorgen die Herbstanemonen für prächtige Farbenspiele im Garten, wenn alle anderen Stauden langsam anfangen abzublühen.

Nicht alle Anemonen Sorten eignen sich als Schnittblume. Vor allem die niedrig wachsenden Frühlingsblüher gehen sehr schnell ein und eignen sich besser als Schmuck im Garten. Anemonen sind zauberhafte Frühlingsblumen die meist von Januar bis April in den Blumenläden erhältlich sind. Die Schönheiten gehören zu den beliebtesten Frühblüher, wirken zart, ja fast schon zerbrechlich und ihre grosse Blüten mit dem schwarzen Herz erinnern mich sehr an Mohnblumen. Im Blumenladen konnte ich mich nur schwer für eine Farbe entscheiden – so ist es ein bunter Strauss geworden, den ich Zuhause mit Waxflower und Heidelbeergrün gebunden habe.

Anemonen sollten nicht zu tief im Wasser stehen, denn die weichen Stiele können schnell faulen. Es reicht die Vase zu 1/3 kaltem Wasser zu füllen, jedoch sollte der Wasserstand immer wieder überprüft werden, da sie sehr durstig sind. Damit Anemonen lange frisch bleiben stelle ich sie nicht in direktes Sonnenlicht und in die Nähe der Obstschale.