Sonntagsfrühstück, 06. März

Einen wunderschönen guten Morgen!

Fast jeden Montag und im Mai und Juni auch noch an weiteren Wochentagen, ist das Erste was ich frühmorgens im Radio höre – Blockabfertigung. Autofahrer die über die A93 (Inntaldreieck nach Kufstein) nach Tirol möchten, müssen sich auf Behinderungen einstellen. Tirol hat die vor vier Jahren eingeführte Blockabfertigung zu einer festen Einrichtung gemacht.

Die österreichische Regierung hat auf der Inntalautobahn in Richtung Süden eine sogenannte Dosierstelle eingerichtet. In der Stunde dürfen maximal 250 LKW die Grenze passieren und wird diese Grenze erreicht, müssen die Brummis anhalten. Da dem übrigen Verkehr dann nur noch eine Fahrspur zur Verfügung steht, ist die Folge – beträchtliche Staus die oft bis auf die A8 bis zum Irschenberg und auch noch weiter reichen. Mit der Blockabfertigung will Österreich einen LKW Stau zwischen Kufstein und Innsbruck verhindern.

Im Januar und Februar stellte die Blockabfertigung den gesamten Verkehr auf eine harte Geduldsprobe, die Autobahn war voll und auch die Nebenstrecken stark überlastet. Wenn dann auch noch ein Unfall oder eine Panne passiert ist das Chaos besonders gross. Tirol drosselt seit Jahren, den LKW Verkehr auf der viel befahrenen Inntalautobahn die Oberbayern mit Italien verbindet. Die LKW stehen dann stundenlang im Stau, die Fahrer, die Leidtragenden, die trotz der Pandemie täglich dafür sorgen, dass die Regale in den Läden voll sind. Letzte Woche Montag reichte der Stau fast bis ins Münchner Einzugsgebiet und erst in den späten Abendstunden war die Autobahn wieder frei befahrbar.

Die Blockabfertigung sorgt für einen Streit zwischen Bayern und Österreich und Bayerns Verkehrsministerin drohte jetzt mit einer Klage. “Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren” so ein Kreisrat aus Rosenheim. Er plant eine Demonstration mit Kundgebungen denn er will den Spiess umdrehen und die LKWs sollen zur Abwechslung einmal bis Innsbruck stehen.

Österreich hat sich dieses Jahr ein paar besonders kritische Tage im Mai und Juni für die Blockabfertigung ausgesucht. So ist am Mittwoch 25. Mai (Tag vor Christi Himmelfahrt) und Freitag 27. Mai ((Tag nach Christi Himmelfahrt) sowie am Samstag 4. Juni (Samstag vor Pfingsten) und Dienstag 7. Juni (Dienstag nach Pfingsten) wieder Blockabfertigung. Gerade vor einem Feiertag bzw. während der Pfingstferien ist ein Verkehrschaos schon vorprogrammiert und ein Grosseinsatz für die Autobahnpolizei notwendig. Bayern und Tirol haben viele Gemeinsamkeiten – die Mentalität, die Sprache und ich bin gerne in Österreich, zum Essen, zum Shoppen oder auch in Urlaub. Doch wenn ich das Wort Blockabfertigung höre – stinkts mir ganz gewaltig.

Wünsche euch einen schönen Sonntag!