Muscari für die Vase

Die Traubenhyazinthe – auch Muscari genannt ist ein typischer Frühlingsblüher und ein Zeichen dafür, dass langsam die Winterklamotten eingelagert werden können. Im Garten lassen die Muscari noch auf sich warten, doch in den Blumenläden sind sie als Schnitt- oder Topfpflanzen erhältlich.

Blumenzwiebel von Frühblüher müssen im Herbst in die Erde gesetzt werden. Davon habe wieder jeder Menge gepflanzt, hoffe das sie sich verwildern und warte auf einen bunten, blumigen Frühling im Garten. Damit das lange Warten ein Ende hat, habe ich mir bei meiner Floristin ein Bündel blaue Muscari für die Vase bestellt.

Traubenhyazinthen haben kleine glockenähnliche Blüten, die an einem Traubenstrang hängen und wie kleine Perlen an einem Schmuckstück wirken. Fröhlich als Gruppe oder einzeln arrangiert in einer Vase, kann ich nun das knallige Blau der Muscari geniessen und ein leichter Moschusduft zieht durch das Haus. Muscari gibt es in Blau, Weiss und Rosa. Die Stiele sind etwa 15 cm lang und lassen sich mit anderen Frühblüher, wie zum Beispiel Ranunkel, Mimosen, Palmkätzchen oder Tulpen sehr gut arrangieren. Die Pflanze stammt ursprünglich aus der Türkei und dem Mittelmeerraum, doch zum Glück wachsen die kleinen Zwiebelblüher auch in unseren Breiten.

Ich mag den kräftigen Blauton der Pflanze und ich bin jedes Jahr im Frühling überrascht welche Ausstrahlung die kleinen Muscari haben. Im Gegensatz zu ihrer grossen Schwester, der Hyazinthe ist sie nicht nur graziler sondern duftet auch nur ganz zart. Einen Frühling ohne diese blauen Winzlinge kann ich mir kaum vorstellen.

Ich mag den kräftigen blauen Farbton und liebe die Ausstrahlung der Blumen