Heute ist Ruhetag !

Die Eisheiligen sind durch, im Mai ist das Wetter allmählich stabil und die Temperaturen klettern nach oben. Für den Garten bedeutet das: Es gibt viel zu tun!

Jetzt im Mai kommt wieder Leben in den Garten. Jungpflanzen und Sommerblumen können ins Beet gesetzt werden, das Unkraut sprießt mehr als mir lieb ist und der Rasen benötigt einen regelmässigen Schnitt. Sobald die kalte Sophie – die letzte Eisheilige – vorüber ist, wird im Garten gewuselt, es wird Gemüse gepflanzt, die Balkonblumen gepflanzt und auch die Kübelpflanzen die zur Überwinterung eingelagert waren, dürfen wieder ins Freie.

Gartenarbeit macht Spaß und entspannt, doch ich muss umdenken, nicht glauben es müsste alles an einem Tag passieren. Der Spaß ist schnell vorbei, wenn Rasen mähen, Beete bepflanzen durch Rückenschmerzen zur Qual wird. Man glaubt es ja kaum, bei der Gartenarbeit wird der ganze Körper beansprucht und wer sich im Winter kaum bewegt hat, sollte es zunächst ein wenig ruhiger angehen lassen. Meine Muskulatur ist durch meinen Sturz Ende Januar noch nicht auf die körperliche Herausforderung der Gartenarbeit vorbereitet, was ich auch beim Reiten schmerzlich festgestellt habe. Dauerhaftes Bücken und wieder Aufrichten beim Garteln verursacht schnell schmerzhafte Stiche im Rücken. Jetzt muss ich mich langsam an die Belastungen gewöhnen und mit kleinen Schritten beginnen, denn Gartenarbeit sollte keine Bestrafung sein.

Wie heißt es so schön: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und es kommen noch genug schöne Tage für die Gartenarbeit. Heute ist ein Ruhetag eingeplant und ich werde – sofern das Wetter es zulässt, die Gartenliege in Beschlag nehmen.