Tierischer Aufreger!!!

Darüber habe ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht und es bei uns im Dorf auch nicht für möglich gehalten – mir wurde am Hauseingang eine bepflanzte Schale geklaut, die am Garten-Eingangstor auf der Mauer stand.

Wer sich für draußen Pflanzkübel- oder Schalen kauft, macht sich sicherlich keine Gedanken über Diebstahlschutz. Wenn die Bepflanzung direkt an der Straße steht, mag es anscheinend Menschen geben, die so dreist sind und diese einfach mitnehmen. Die einfachste Methode ist dafür zu sorgen, dass das Gefäß zu groß und schwer ist, um es einfach zu klauen. Ein weiterer Weg wäre es, die Schale mit einer Kette zu befestigen hat mir mein Nachbar geraten. Aber wie sieht das denn aus!!!!

Was ist nur mit den Menschen los, auch am Friedhof kommt es immer wieder vor, dass bepflanzte Schalen oder Gestecke gestohlen werden. Egal ob Blumen, kleine Engel oder Kerzen, die Leute klauen wie die Raben. Ich kann mich tierisch darüber aufregen, das manche “mein und dein” nicht unterscheiden können.

Jetzt steht eine neue Schale mit Cosmea, Weihrauch, Mühlenbeckia, Fächer- und Schleifenblumen am gleichen Ort. Doch zum Schutz habe ich am Schalenboden der Keramikschale Steine gelegt und die Schale ist jetzt mega schwer und ich hoffe, dass dies den Dieb davon abhält.