Viel zu kurz ist die Zeit, in der es Erdbeeren aus heimischen Gefilden gibt. Wenn Anfang Juni die ersten Früchtchen reif sind, verbleiben meist nur vier Wochen, um die Erntezeit zu nutzen.



Erdbeerkuchen, Eis, mit Joghurt oder einfach pur – die rote, aromatische Frucht ist in den Sommermonaten der Star in der Küche. Erdbeeren bestechen nicht nur mit ihrem Geschmack, sie haben einen hohen Vitamin C Gehalt und stellen hier sogar Orangen und Zitronen in den Schatten. Eine Schale mit ca. 200g Erdbeeren deckt den täglichen Vitamin C Bedarf. Dazu ist die Sommerfrucht nicht nur kalorienarm, sondern punkten zusätzlich mit den Inhaltsstoffen wie Kalium, Eisen und Zink. Hat man keine Zeit zum selbstpflücken, werden regionale Erdbeeren vor allem auf dem Wochenmarkt, in den Erdbeer-Häuschen und in gut sortieren Supermärkten angeboten.

Erdbeeren sollten möglichst rasch aufgebraucht werden. Wenn Erdbeeren übrig bleiben, püriere ich die Frucht. Mit einem EL Zitronensaft und etwas Puderzucker hält es im Kühlschrank dann 3 bis 4 Tage.


Ich liebe die Erdbeerzeit und ich liebe sommerliche Desserts mit Erdbeeren. Die süßen Gläschen mit pürierten Erdbeeren, Mascarpone und Amarettini ist ganz einfach und schnell gemacht. Zuerst werden die Erdbeeren püriert, mit Puderzucker abgeschmeckt und zwei Erdbeeren klein geschnitten. Mascarpone, griechischer Joghurt mit etwas Vanillezucker und Zitronenabrieb vermischt und die Amarettini zerbröselt. Zum Schluss werden das Erdbeerpüree, die Mascarpone Mischung und die Amarettini nacheinander in die Gläser geschichtet und mit den klein geschnittenen Erdbeeren garniert. Den geschichteten Erdbeertraum bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. Wegen mir könnte die Erdbeerzeit noch lange Zeit andauern.