Holzscheiben Vase

Selbstgemachte Vasen sind perfekte Geschenke – auch für sich selbst und dafür, dass sie einfach umzusetzen sind, sehen sie dennoch sehr hübsch aus. Die letzten Tage waren noch sehr kalt, doch dann kam plötzlich die Sonne und es ist Zeit für etwas Neues. Schließlich ist das Osterfest nicht mehr weit und es wird Zeit das Zuhause mit passender Deko zu gestalten, um das Fest so richtig genießen zu können.

Reagenzgläser kommen nicht nur im Labor zum Einsatz, sondern eigenen sich wunderbar als Vase, besonders für zarten Blumen. Alles was man für die Holzscheiben Vase sind 2 Birkenholzscheiben mit einem Durchmesser von ca. 7 bis 8 cm, Reagenzgläser, Floristen-Tape (oder auch Fix-Green genannt) und frisches Moos. Zuerst wird das Reagenzglas mittig positioniert und das Floristen-Tape links und rechts aufgeklebt. Das Tape muss etwas höher sein als das Reagenzglas. Nun wird die zweite Scheibe aufgelegt und vorsichtig angedrückt. Die Zwischenräume werden vorsichtig mit frischem Moos ausgefüllt und das Reagenzglas mit Wasser befüllt.

Floristen-Tape oder Fix Green ist eine wasserfeste Klebemasse und eignet sich perfekt zum Basteln. Erhältlich in Bastelläden, im Gartencenter oder beim Floristen.

Welche Blumen ihr verwendet ist Geschmacksache und ich habe mit für zarte Kamilleblümchen entschieden. Auch Trockenblumen sehen sehr hübsch aus. Bei Frischblumen überprüfe regelmäßig, ob die Blumen noch ausreichend Wasser zur Verfügung haben, das Wasser reicht oft nur für einen Tag. Zu den Kamilleblumen habe ich noch ein paar Federn eingesteckt, schließlich ist es bis Ostern nicht mehr weit.