Jeder von uns hat seine Lieblingsgerichte, die mehr oder weniger häufig auf den Tisch kommen. Aber auch neue Rezepte können Spaß machen und ganz neue Genusserlebnisse vermitteln. Mit Safran habe ich noch nicht gekocht, bis ich vor einigen Wochen Risotto Milanese beim Italiener gegessen habe. In jenem herrlich cremigen Risotto ist das edle Gewürz ein fester Bestandteil und es wird nun bestimmt häufiger auf den Tisch kommen. Safran ist ein Gewürz, das seit Jahrtausenden in vielen Küchen weltweit verwendet wird. Es verleiht den Gerichten eine leuchtende gelbe Farbe, ein unverwechselbares Aroma und ist bekannt als das teuerste Gewürz, da es sehr aufwendig in der Herstellung ist und nur in bestimmten Regionen angebaut wird.



Safran sollte sparsam verwendet werden – eine kleine Menge reicht aus, um den Geschmack und Farbe zu erzielen. Das Gericht ist einfach, mit wenigen Zutaten zubereitet und schmeckt mit Fisch oder Fleisch, man kann den Reis aber auch problemlos mit einem gemischten Salat pur essen.
Rezept für 4 Personen
Zutaten

1 Zwiebel
300g Risotto Reis
4 EL Olivenöl
100 ml Weisswein
1 Döschen Safran Fäden
1 l Gemüsebrühe
50g Parmesan
1 TL Butter
Salz und Pfeffer
1 kleinen Bund Petersilie



Zubereitung
Die Safranfäden in einem Mörser zerstoßen, mit ein wenig heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Gewürfelte Zwiebel in Olivenöl glasig andünsten. Risotto Reis hinzugeben und für einige Minuten mit dünsten. Mit Weißwein ablöschen und die Hitze reduzieren. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzu und den Reis immer wieder umrühren. Nach ca. 20 bis 25 Minuten hat der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht. Safranwasser zugeben und untermischen, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Zum Schluss Parmesan und Butter dazu, mit Petersilie garnieren und servieren. Zum Risotto habe ich gebratene Riesengarnelen und grünen Salat serviert.