Der klassische, bayrische Kartoffelsalat passt zu vielen Gerichten und er legt sich nicht nur zum Wiener Schnitzel mit auf den Teller. Auch zu Fisch, Bratwurst, Fleischpflanzerl und Leberkäse passt er hervorragend. Ein bayrisches Partybuffet ohne Kartoffelsalat – einfach nicht vorstellbar. Bei der Zubereitung von Kartoffelsalat gibt es viele Variationen. Meist wird Kartoffelsalat mit Mayonnaise zubereitet oder mit Speck, Gurken oder Radieschen. Bei unserem Dorf-Metzger ist die Warteschlange der Handwerker gegen 9 Uhr morgens oft recht lang, er macht den besten Kartoffelsalat weit und breit. Ich mag den Kartoffelsalat am liebsten lauwarm und zeige euch, wie ihn meine Mutter immer zubereitet hat. Das wichtigste für den Kartoffelsalat sind natürlich Kartoffel, aber nicht irgendwelche – festkochend müssen sie sein, sie enthalten weniger Stärke. Sie lassen sich gut in Scheiben schneiden und der Salat hat einen schönen Biss.


Rezept für 4 Personen

1 kg festkochende Kartoffel
1 große Zwiebel
4 EL Sonnenblumenöl
250 ml Brühe
4 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 TL scharfen Senf
Petersilie und Schnittlauch
Zubereitung
Die Kartoffel waschen und mit der Schale in Salzwasser ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abbrausen (so lassen sie sich besser schälen). Kurz abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden. Während die Kartoffel gar kochen, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, eine Prise Salz darüber und in 1 EL ÖL andünsten. So ist der Kartoffelsalat bekömmlicher und ist für den empfindlichen Magen verträglicher.

Nun wird die warme Brühe und die Zwiebel unter den Kartoffeln vermischt. Senf, 1 EL Öl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle mit der Gabel verquirlen, über die Kartoffel geben und ziehen lassen. Kurz vor dem Anrichten den Salat nochmal abschmecken und zum Schluss das restliche Öl untermischen. Petersilie und Schnittlauch dazu und lauwarm servieren.