Geschenk mit Wellpappe verpacken

Wellpappe wird häufig als Schutzverpackung für besonders empfindliche Gegenstände, wie zum Beispiel Glas oder Porzellan verwendet. Die Pappe ist vollständig recycelbar, schont damit die Umwelt und kann auch wieder verwendet werden, zum Beispiel um ein Geschenk hübsch zu verpacken.

Wie oft entsteht die Situation, dass noch spontan ein Geschenk verpackt werden muss und gerade kein passendes Geschenkpapier zur Hand ist. Wellpappe ist eine Konstruktion aus gewelltem Papier und einem Deckblatt. Diese Lagen sind verklebt und eigenen sich nicht nur für Schutzverpackungen, sondern auch perfekt zum Basteln oder für Geschenkverpackungen. Für das Notizbuch habe ich mir zuerst die Größe gemessen, markiert und ausgeschnitten. Das Falten von Pappe oder Kartons stellt sich häufig als schwierig heraus. Die Falzkante, die bei normalem Kopierpapier sauber aussieht, ist bei Pappe unsauber, das heißt, es bricht an der Faltkante und der gute Eindruck ist dahin. Nun kann man für ein Einzelstück nicht zum Profi gehen oder eine Nutmaschine kaufen. Das Problem lässt sich ganz einfach beheben.

Dazu benötigt man ein Lineal und eine leer geschriebene Kugelschreibermine oder einen Brieföffner. Man legt das Stück Pappe auf eine nicht zu harte Unterlage, das Lineal genau auf die Position, an der sie gefaltet werden soll und zieht mit der Kugelschreibermine unter kräftigem Druck am Lineal entlang. Schon ist die selbst gemachte Nut fertig und die Pappe lässt sich gut knicken oder falzen. Die gewellte Pappe wird nun auf das Notizbuch geklebt, mit einem Band oder Schnur fixiert und mit Trockenblumen geschmückt. Als kleines „Sahnehäubchen“ habe ich mit Buchstabenperlen zum Auffädeln den Geschenk-Anhänger verziert. So werden kleine Geschenke oder Mitbringsel zum echten Hingucker.