Gemüsepfanne

In den Hochbeeten ist Erntezeit und neben Tomaten, Gurken, Karotten, Zucchini sind auch die Paprika reif und der Ertrag ist mehr als üppig. Paprika sind sehr vielseitig und zudem eine Augenweide auf dem Teller. Man kann Paprika braten, füllen, überbacken, einlegen oder roh verzehren – ein echter Allrounder eben!

Heute zeige ich euch meine Gemüsepfanne mit Paprika, Tomaten und Zucchini, das ich entweder mit Reis oder nur mit einem Stück Baguette serviere, für den gesunden, vegetarischen Tag. Die Zubereitung ist schnell und einfach – also warum nicht heute Abend etwas Gesundes und Leckeres genießen.

Rezept für 3 Personen

Zutaten

3 Paprikaschoten

1 Ochsenherz-Tomate

6 Cocktailtomate

1 kleine Zucchini

1 große Zwiebel

2 EL Tomatenmark

Salz und Pfeffer

1 Msp Chiliflocken

50 ml Gemüsebrühe

3 EL Olivenöl

Oregano getrocknet und 1 kleinen Stiel Thymian

Zubereitung

Paprika, Tomaten und Zucchini waschen und je nach Geschmack würfeln oder in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit Olivenöl glasig andünsten. Paprika und Zucchini dazu, das Tomatenmark unterrühren.

So lange dünsten, bis das Gemüse bissfest ist. Nun die Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Chili, Oregano und Thymian nach Geschmack würzen und servieren. Wir essen sehr gerne Fleisch und Geflügel, doch an mindestens 2–3 Tagen in der Woche verzichten wir, der Gesundheit und Umwelt zuliebe.