Herbst in rosa

Seit September ist im Blumenbeet Rosa die beherrschende Farbe. Das liegt vor allem an den Herbstanemonen, Fette Henne, Dahlien und Rosen.

Jetzt haben die Herbstblumen Saison, doch die Hortensien schieben noch Blüten nach und auch die Cosmea Blüten lachen der Sonne entgegen. Die Buschröschen haben meist im Juni ihren ersten großen Auftritt und dann Ende August schlagen sie noch einmal zu, obwohl die Blüte dann im Herbst nicht mehr ganz so üppig ausfällt. Nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst blühen noch viele Stauden und strahlen um die Wette.

Die Fette Henne ist nicht nur ein schöner Hingucker, sondern auch besonders pflegeleicht. Die Staude ist zwar üppig, aber Fette Henne ist wirklich kein schmeichelhafter Name für eine Blume. Von Ende August bis weit in den Oktober blüht die Fette Henne und vor allem in den Herbstmonaten zieht sie mit ihren rosa Blüten die Blicke auf sich. Die Staude ist winterhart und benötigt keinerlei Schutz. Geschnitten wird erst im Frühling und je stärker der Rückschnitt, desto buschiger das Wachstum.

Zu den schönsten Herbststauden gehört die Herbstanemone, die nun seit fünf Jahren im Staudenbeet steht. Von Jahr zu Jahr wächst sie üppiger und ist für mich eine unverzichtbare Gartenstaude. Robust, pflegeleicht, mit herrlichen Blüten im Spätsommer. Außerdem ist die Herbstanemone eine sehr haltbare Schnittblume, die jeden Blumenstrauß mit ihren edlen Blüten ergänzt. Auch im Herbst bietet die Natur eine breite Palette an blühenden Schönheiten. Bald beginnt das große Aufräumen im Garten, doch noch können wir die Pracht im Garten bestaunen.