Alles Neu
Heute frühstücken wir mal anders, es gibt Osterzopf mit Marmelade und natürlich Milchkaffe. Wir waren gestern noch mit den Pferden spazieren und haben deshalb spät zu Abend gegessen. Da ist man morgens dann natürlich noch nicht so hungrig.
Unser heutiges Thema ist bestimmt durch die letzte Woche.
Es scheint als wäre mit einem Mal alles “Neu” geworden.
Heute morgen habe ich beschlossen einen regelmäßigen Post jeden Sonntag zu schreiben. Das Ritual, mich jeden Sonntag beim Frühstück auf die kommende Woche vorzubereiten hat mich dazu inspiriert. Für mich ist Sonntag Morgen der beste Zeitpunkt um zu reflektieren. Die neue Woche steht frisch und unbeschrieben vor einem, die alte Woche liegt zurück und im Idealfall hatte ich am Samstag schon die Möglichkeit die letzten Tage zu überdenken und zu verarbeiten. Mit ein wenig Abstand sehen Dinge die sich ereignet haben oft ganz anders aus und kann neutraler darüber berichten. Hier will ich ausserdem meine Pläne und Ideen mit euch teilen und zu Diskussionen anregen.
Mit dem Einzug es Frühlings und der Zeitumstellung fühle ich mich wie aus dem Winterschlaf geholt. Die ersten warmen Sonnenstrahlen geben Kraft und Energie zurück die der kalte Winter geraubt hat. Vor genau einer Woche ist bei uns der Frühling eingezogen, in den letzten 2 Tagen zeigte das Thermometer tagsüber mehr als 20 Grad. Die Zeitumstellung letzten Sonntag setzt dem Ganzen noch das Krönchen auf, es ist wieder bis 20.00 Uhr hell und so werden mir zusätzliche Stunden geschenkt. Aber nicht nur mir scheint es so zu ergeben, die Menschen um mich herum wirken auch fröhlicher, freier und freundlicher. Was mich auch jedes Jahr auf’s Neue erstaunt ist wie die Natur sich entfaltet, man kann förmlich zusehen wie das Gras, die Blumen, Sträucher und Bäume wachsen und endlich ihre schönen Blüten zeigen.
Der Frühling ist für mich auch immer die Zeit in der ich den inneren Drang zur Veränderung habe. Das fängt bei der Deko an und hört bei meinem Kleiderschrank auf. Gestern habe ich begonnen meinen Garten frühlingsfit zu machen. Die letzten Laubreste entfernt, die Blumen von verwelkten und abgestorbenen Resten befreit und den Christbaum zersägt. Für alles andere ist es noch zu früh, die Nächte sind noch eisig und der Boden braucht noch eine Weile bevor ich neu bepflanzen kann. Um die Zeit zu überbrücken möchte ich nächste Woche meine Wohnung frühlingshaft gestalten, ich freue mich auf Blumen und viele neue Deko Ideen.
Der morgendliche Gang zum Kleiderschrank ist auch so ein Phänomen im Frühling, es ist plötzlich unheimlich schwierig etwas passendes zu finden. Morgens ist es noch sehr kalt, aber Mittag dann aber sehr warm. Was ziehe ich nur an? Die Übergangszeit, so schön sie ist, stellt mich jedes Jahr wieder vor diese Frage. Ich möchte keine Wintersachen mehr tragen, aber für die leichten Outfits ist es einfach noch zu kalt. Ich möchte Farbe – aber wie kombiniere ich diese am Besten? Fakt ist, dass ich oft wochenlang brauche um einen guten Kompromiss zu finden. Das ist auch die Zeit in der ich mich Styling-technisch eher unwohl fühle. Ich bin ungeduldig und würde am Liebsten sofort raus aus den dicken Wintersachen. In den nächsten Wochen werde ich auf jeden Fall meine Frühlings Highlights in Sachen Mode und Deko mit euch teilen. Ausserdem habe ich vor mit meinem Frühlingspflege-Programm für mich zu starten.
Heute soll es noch richtig schön und warm bleiben bevor für den Rest der Woche eine Kältefront mit Regen angekündigt ist. Deshalb will ich jetzt raus und den kurzen Frühlingseinzug noch genießen. Ich wünsche einen schönen Sonntag.