Die Haut reinigen mit Erdbeeren
Erdbeermaske selber machen für schöne und reine Haut
Erdbeeren eignen sich hervorragend zur Hautreinigung und können wunderbar in Form eines Peeling angewendet werden um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. Ausserdem enthalten sie Fruchtsäure die gerade bei fettiger Haut sehr hilfreich ist, um die Haut porentief zu reinigen. Zu Vorsicht rate ich bei Allergikern oder sehr empfindlicher Haut, hier sollte man vorher auf einer kleinen Hautfläche testen wie sie auf die Fruchtsäure reagiert. Ich liebe das Gefühl meiner Haut nach einer selbst -gemachten Erdbeer Maske, frisch, verjüngt und gereinigt. Zudem ist der angenehme Duft der Erdbeeren auch immer Wellness für sich, man hat das Gefühl seiner Haut wirklich etwas Gutes zu tun. Am Besten noch ein paar frische Erdbeeren nach der Behandlung essen und die Vitamine so von innen und aussen wirken lassen.
Erdbeer Maske selber machen
Zutaten:
4 reife Erdbeeren
3 Tropfen Zitronensaft
1 TL Zucker
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Erdbeeren waschen und mit einer Gabel pürieren. Anschließend die Zitrone, Zucker und das Olivenöl dazugeben und gut vermischen.
Anwendung:
Das Gesicht gründlich reinigen und die Maske in kreisförmigen Bewegungen auftragen. Nach ca. 20 Minuten die Maske mit lauwarmen Wasser abspülen. Wasser vorsichtig abtupfen und mit pflegender Creme behandeln.
Alternative ausserhalb der Erdbeer Saison
Da ich auch ausserhalb der Erdbeer Saison nicht auf die reinigende und pflegende Wirkung der Maske verzichten möchte habe ich für die Winter Monate die “Erdbeer Peeling Maske” von Schaebens ausprobiert und für mich entdeckt.
Im praktischen und portionierten Packungen haben sie deshalb einen festen Platz in meinem Kosmetikschrank. Gerade im Frühling freut sich meine Haut über ein wöchentliches Peeling, Verschmutzungen und abgestorbene Hautschüppchen werden entfernt und die Haut kann wieder atmen.
Nach dem Peeling sieht und spürt man ein deutlich besseres Hautbild. Auch hier habe ich mein eigenes Beauty Ritual.
Die Haut wird mit normalen Reinungsartikeln von Make-up und dem täglichen Schmutz befreit. Danach wasche ich mein Gesicht mit klarem Wasser und trockne es nicht ab. Anschließend trage ich die Erdbeer Peeling Maske mit kreisenden Bewegungen auf die noch feuchte Haut auf. Man spürt deutlich die Schleifpartikel, deshalb sollte man nur bei Bedarf mit festem Druck massieren. Dann lasse ich die Maske ca. 5 Minuten einwirken und lasse mir in der Zwischenzeit ein heißes Bad einlaufen. Mit der Maske gehe ich in die Badewanne und lasse die Inhaltsstoffe weitere 5 Minuten einziehen. Durch den warmen Wasserdampf öffnen sich die Poren und die Maske kann ihre volle Wirkung entfalten. Bei Anwendung ausserhalb der Badewanne wird die Maske nach 10 Minuten hart.
Hier habe ich die Möglichkeit die Haut mit Hilfe des Wassers zu befeuchten und die Maske zum Abschluss noch mal einzumassieren. (Ich empfehle in den 5 Minuten zeitgleich eine Haarkur einwirken zu lassen). Mit der Handbrause kann ich die Maske ganz einfach mit warmen Wasser abspülen ohne rubbeln zu müssen. Die Haut wird dadurch geschont und ist nicht der Anwendung nicht gerötet, nur sauber und frisch.