Spinatknödl mit Käsesauce

Rezept für Spinatknödl mit Käsesauce

Pikant und deftig – für 2 Personen

spinatkn0.jpg

Zutaten für die Spinatknödel

spinatkn44.jpg3 altbackene* Semmeln (Brötchen)

1 Ei

0,125l Milch

50g Butter

1 Messerspitze Muskatnuss

1 Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle

400g frischen Spinat

1 Schalotte

1 kleiner Bund Petersilie

Zutaten für die Käsesauce

 

spinatkn.jpg

1 ES Butter

1 Tasse Gemüsebrühe

1 Schalotte

100 ml Sahne

1 Schuss Weisswein

200g geriebener Parmesan

1 kleiner Bund Petersilie und Schnittlauch

Salz und Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung

Den Spinat waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren und abtropfen lassen. Anschließend sehr klein schneiden. Schalotte schälen und fein hacken, in einem Topf mit etwas Butter glasig andünsten. Die altbackenen* Semmeln (Brötchen) in Würfel schneiden und mit heißer Milch übergießen. Den Spinat zu den Schalotten geben und kurz schwenken und zu der Semmelmasse geben. Die Masse mit Muskat, Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Petersilie klein schneiden und hinzugeben. Etwas ziehen lassen. Anschließend die Knödel formen. Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödl für ca. 20 Minuten ziehen lassen.

Für die Sauce Schalotte schälen und fein hacken. In einem Topf mit Butter andünsten und anschließend mit Weisswein und Gemüsebrühe ablöschen. Den geriebenen Parmesan hinzugeben und unter Rühren aufkochen bis der Käse geschmolzen ist. Sahne hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Petersilie und Schnittlauch klein hacken und kurz vor dem Servieren hinzugeben. Knödl abseihen und mit der Sauce in tiefe Teller anrichten und servieren. Dazu passt am besten Tomaten oder Kopfsalat und ein Glas trockener Weisswein.

*altbackene Semmeln werden in Bayern Brötchen bezeichnet die schon mindestens 2 Tage alt sind