Sonntagsfrühstück 25.06.

Fenster auf im ganzen Haus! Nach der ersten Sommer Woche bin ich etwas zwiegespalten ob ich mich über den heutigen Wetterbericht freuen soll oder nicht. Gleich am Vormittag soll es laut Wetteronline richtig regnen, den ganzen restlichen Tag bewölkt sein und immer wieder Schauer geben. Die Höchsttemperatur wird ausserdem die 21 Grad nicht überschreiten. Eigentlich eine Wohltat und Verschnaufpause nach den letzten Tage. Aber gerade am Wochenende? Ab morgen soll es wieder über 30 Grad werden.

Heute morgen fühle ich mich wie gerädert. Die erste Sommerwoche war anstrengend. Tagsüber schwitzt man bei der kleinsten Anstrengung und Nachts fällt das Schlafen bei Temperaturen über 20 Grad schwer. Wir hatten die ersten Tropennächte und anfangs war an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Ich habe hierzu etwas recherchiert und einige Tips ausprobiert. Was mir geholfen hat folgt in einem Post nächste Woche. Meine Tochter war diese Woche beruflich auf Reisen deshalb musste ich jeden Abend die Pferde versorgen, eigentlich kein Problem doch bei den Temperaturen wesentlich anstrengender als sonst. Auch meine Blumen haben teilweise ziemlich gelitten, deshalb war eine tägliche Kontrolle sehr wichtig. Und natürlich gießen, gießen gießen. Wenig Schlaf, viel Arbeit und dann auch noch körperliche Anstrengungen bei den Temperaturen haben wohl etwas an mir gezehrt. Deshalb freue ich mich eigentlich über eine Abkühlung heute. Auch das Blumen gießen fällt flach wenn es regnet und die Luft wird mal wieder richtig sauber gewaschen und frisch.

Erstaunlich ist, dass der Körper genaue Informationen gibt was er jetzt braucht. Heute morgen bin ich mit einem unglaublichen Appetit auf Rühreier aufgewacht und habe mir deshalb zum Frühstück eine große Portion Rühreier mit Speck, Kräuter und Tomaten gemacht.

Sonntagsfrühstück Rührei

rei1.jpg

köstliches Power-Frühstück

rei22.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

Dazu gibt es Baguette mit Frischkäse und natürlich meinen geliebten Milchkaffee.

 


Einst waren Eier sehr verpönt, mittlerweile wurden sie von Wissenschaftlern rehabilitiert und werden inzwischen sogar empfohlen. Sie enthalten reichlich Mikronährstoffe, Vitamine (D, B, K), Mineralstoffe und Jod. Sie bringen viel Eiweiß mit sich und geben Power. Rühreier machen lange satt aber ich fühle mich danach nicht voll und matt. Verfeinert mit frischen Kräutern, Speck und Tomaten das ideale Frühstück wenn der Körper nach Energie verlangt


 

Trotz der Strapazen wegen den Temperaturen bin ich absolut begeistert vom Sommer. Wenn ich mir vorstelle, wie viel ich letzte Woche geschafft, erledigt und erlebt habe, sehe ich gerne über die Hitzeproblemchen hinweg. Das Lebensgefühl das einem der Sommer schenkt, ist unbezahlbar. Umso wichtiger ist es mir jeden dieser Tage voll auszukosten. Am 21. Juni war Sonnwend, das heißt, dass die Tage ab jetzt wieder kürzer werden. In den nächsten Wochen sicher kaum spürbar, trotzdem ist es für mich jedes Jahr wieder mit einem Funken Wehmut verbunden. Die Zeit rast und ich würde sie gerne in dieser Periode festhalten oder zumindest verlangsamen. Ich fiebere im Winter den 21. Dezember herbei, das ist der kürzeste Tag im Jahr, ab dann geht es aufwärts. Spätestens Anfang Januar aktiviere ich meine “Daylight BASIC” App die mir genau anzeigt wann die Sonne auf- und untergeht. Das Highlight ist hier die 4 Wochen Vorschau. Wenn ich sehe wie wir Tag für Tag helle Zeit gewinnen ist das für mich ein Grund zur Freude. Ich gehöre auch nicht zu den Menschen die für die Abschaffung der Zeitumstellung gehören. Nichts genieße ich mehr als die langen Sommernächte. Heute unvorstellbar dass im Dezember bereits kurz nach 16.00 Uhr Sonnenuntergang ist. Mir graut vor dieser Zeit, der Dunkelheit und Kälte. Aber Schluss damit, noch liegen mindestens 2 Monate vor uns in denen es abends sehr lange hell ist. Für mich ist das Rosenheimer Herbstfest immer ein wichtiger Zeitindikator. Wenn das Fest beginnt, wird es meist ab 20.00 Uhr dunkel, der erste Schritt in die Herbstzeit. Aber Schluss damit, noch liegen mindestens 2 Monate vor uns, in denen es abends sehr lange hell ist.

Letzte Woche hat ausserdem der SALE begonnen, ich bin im Schnäppchenfieber, hatte allerdings bisher keine Zeit um online ausgiebig zu stöbern. Da kommt mir das heutige Wetter gerade recht – mal sehen was ich so finde.  Ausserdem habe ich viele Rezepte, Deko und Mode Ideen zusammen gestellt die ich heute in Ruhe sortieren und bearbeiten kann. Morgen wartet ja bereits der nächste Sommertag auf uns. Eigentlich eine gute Lektion zum meinem Lieblingsthema “flexibel und spontan sein”. Hier habe ich definitiv Nachholbedarf in allen Bereichen des Lebens. Aber was hilft es, sich heute über das Wetter aufzuregen und enttäuscht zu sein dass es regnet – am Sonntag? Nichts, ich kann es nicht ändern. Die Kunst ist wohl aus, allem das Beste zu machen. Ich habe mir ja die Frage bereits selbst beantwortet und weiß, dass ich den heutigen Tag auch so sinnvoll nutzen kann. Arbeiten, ausspannen ohne Schwitzen und hoffentlich richtig gut schlafen. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sonntag.