Urlaubsfeeling am Sonntagmorgen
Heute Vormittag war ich mit einer guten Freundin verabredet um eine Location zu besichtigen, die sie für ihr Geburtstagsdinner in die engere Auswahl gezogen hat. Im Anschluss waren wir dort gleich Frühstücken. Ein Restaurant mit direktem Blick auf den Chiemsee. Sie plant zu ihrem 60. Geburtstag ein Essen mit 20-30 Personen. Da sie sich relativ kurzfristig dazu entschlossen hat, muss die Entscheidung rasch getroffen werden.
Als ich eintreffe freue ich mich als erstes über die Parkmöglichkeiten, wer die Wahl hat, hat die Qual. Da es noch relativ früh ist, habe ich freie Auswahl. Das freut auch meine kleine Hündin, denn so ist noch Zeit für eine kleine Spazierrunde. Die umwerfende Aussicht als ich das auf das Restaurant zugehe begeistert mich. Ich konnte mich nicht mehr erinnern wie schön es hier ist. Ich glaube das Letzte Mal war ich vor 10 Jahren hier, obwohl es doch so nah ist.
Die Restaurantleiterin begrüßt uns freundlich und zeigt meiner Freundin die möglichen Flächen im Innenraum und auf der Terrasse, die für ihr Dinner noch reserviert werden können. Ich sehe meiner Freundin die Begeisterung an, sie hält sich aber noch zurück, erst müssen noch das Menü und dann natürlich die Konditionen besprochen werden. Aber auch hier werden sie sich schnell einig. Ich habe uns in der Zwischenzeit schon einen Tisch zum Frühstücken ausgewählt und genieße meine Latte Macchiato.
Ich fühle mich wie im Urlaub. Es ist morgens schön warm, von See her weht ein angenehmer Wind und der grandiose Ausblick ist unbeschreiblich. Die Terrasse füllt sich in Windeseile, ich bin froh uns noch einen tollen Platz ergattert zu haben. Trotz der anderen Gäste und vielen Spaziergängern herrscht eine angenehme Sonntagsruhe. Ich lehne mich zurück, blicke auf den See und fühle mich einfach nur wohl. Das ist Urlaubsfeeling für Zwischendurch. Nur zehn Minuten mit dem Auto benötige ich hierher und setze gleich auf meine Liste für nächste Woche, mich hier mit meiner Tochter zum Frühstück zu verabreden.
Als meine Freundin kommt strahlt sie über’s ganze Gesicht. Alles geklärt und fix gemacht. Jetzt wird gefrühstückt!
Ich kann mich nicht entscheiden, es gibt Pancakes mit frischen Früchten, Ahornsirip und Sahne. Alternative wäre ein herzhaftes Frühstück mit Wurst, Käse, Konfitüre und Obst. Heute entscheidet der Hunger, so nehme ich das herzhafte Frühstück und lasse mir offen danach vielleicht noch eine kleine Portion Pancakes mit meiner Freundin zu teilen.
Aus unserem Frühstück wurde schließlich ein Brunch. Ich bin wirklich froh, dass ich mir für heute nichts vorgenommen hatte und somit weder unter Zeitdruck stand, noch ein schlechtes Gewissen haben muss. Diese Auszeiten muss man sich einfach gönnen, gerade wenn der Alltag stressig ist, kann ich daraus meine Kraft ziehen. Ich denke solche Oasen und Auszeiten sollte man regelmäßig zulassen und in den Alltag einbauen. Was ist schon ein Urlaub im Jahr, wenn man sonst nur unter Druck und Stress steht?
Für mich ist die effektivste Oase sicherlich, mich auf dem Pferderücken durch unsere Wälder tragen zu lassen. Das Gefühl getragen zu werden und die Gedanken auf das Hier und Jetzt zu fokussieren, lässt mich wirklich loslassen. Wenn ich nachdenken oder meine Gedanken ordnen will, ist ein langer Spaziergang das Beste. Hier gebe ich meinem Kopf freien Raum und mein Körper muss auch etwas tun. Das hilft vor allem bei Entscheidungen die eine innere Unruhe in mir hervorrufen. Und dann zu guter Letzt, Oasen für Entspannung und Wohlfühl-Momente wie heute. Oft sind es wirklich kleine Dinge die unser Herz erfreuen. Eine tolle Aussicht, ein reichhaltiges Frühstück und Sommerluft die uns um die Nase weht.