Gazpacho Suppe

Kalte Gemüsesuppe aus Spanien erobert mein Herz

Gazpacho erinnert mich an unsere schönen Urlaube auf Gran Canaria. Mindestens einmal im Jahr, meinst zu den Osterferien, urlaubten meine Tochter und ich in Maspalomas. Herrliche Sandstrände, schwimmen im Meer, tolles Essen, Sonne, Sanddünen  und ….Gazpacho.  Da wir im Moment Temperaturen wie im Süden haben, ist diese kalte Suppe genau richtig.

Zutaten für 2 Personen

gaz11.jpg2 Paprika (gelb und rot)

2 Tomaten

1 Salatgurke

2 kleine Zwiebel

1 kleine Knoblauchzehe

2 Scheiben Weissbrot

1 Dose geschälte Tomaten

1 EL Olivenöl

Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 kleine Chillischote

1 Prise Zucker

1 EL Zitronensaft

gaz1.jpg

 

Zubereitung

gaz5Paprika waschen, putzen, halbieren, Kerne und die weißen Innenhaut entfernen. Die Gurke schälen und Kerne entfernen. Tomaten waschen. Von Paprika, Gurke und Tomate jeweils 1/4 klein würfeln, den Rest grob schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Das Weissbrot in ein wenig Wasser einweichen. Das grob gewürfelte Gemüse, Zwiebel, die geschälten Tomaten, Knoblauch und das eingeweichte Weissbrot, mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Prise Zucker und Chilli im Mixer fein pürieren. Sollte die Konsistenz zu dick sein, etwas Wasser oder Brühe dazugeben (je nach Geschmack). Die Suppe mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Die Suppe in Schalen servieren, mit dem klein gewürfelten Gemüse bestreuen. Mit ein paar Minzblätter garnieren. Dazu reiche ich Baguette oder Olivenbrötchen von unserem Bäcker.

 

gaz8.jpg

gaz7.jpg