Brot & Salz

Ein Brauch und ein Geschenk

brot34

Wir haben neue Nachbarn! Vor 3 Wochen zog ins umgebaute Haus am Ende der Straße eine Familie mit Kindern.

Brot und Salz verschenkt man in erster Linie, symbolisch zum Einzug oder auch zur Hochzeit. Das Schenken von Brot und Salz hat eine lange Tradition und soll Wohlstand, Gemeinschaft und Sesshaftigkeit dem Neubewohner bringen und ihn vor bösen Geistern bewahren.

Das Brot als gilt zur Stärkung und “Überlebensmittel” und das Salz hat die beschützende Wirkung  – nach dem Motto “Brot und Salz – Gott erhalt`s”.

Ich liebe Geschenke mit symbolischer Bedeutung. Es muss nicht immer teuer sein, jemandem eine Freunde zu bereiten. Liebevoll verpackt und dargestellt ist selbst eine kleine Aufmerksamkeit ein Zeichen der Wertschätzung.

Bauernbrot dazu Chillisalz, in einem Weckglas, ein kleiner Blumengruss mit Alpenenzian, alles dekoriert auf einem Holzbrett, mit Rosmarin, Schnüre und Bast. Die neue Familie war sehr erfreut.

brotcoll1.jpg

brot37.jpg

brot-coll4.jpg

brot5.jpg

brot-coll3.jpg

brot35.jpg

brot-coll2.jpg

brot13.jpg

brot-coll5.jpg

brot-coll6.jpg

 

Weckglas und Holzbrett von Depot